Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen rund 800 Millionen Euro. Neben hohen laufenden Kosten muss in die Infrastruktur investiert werden.
Sachsen-Anhalt
Landkreise in Sachsen-Anhalt wollen an Deutschlandticket festhalten
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket sorgt für Diskussionen. Die Landkreise sehen höhere finanzielle Belastungen. Sie wollen aber am Ticket festhalten –…
weiterlesen
Weiter Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Magdeburg und Berlin
Für Bahnreisende zwischen Magdeburg und Berlin bleibt es beschwerlich: Halte entfallen, es gibt Ersatzverkehr mit Bussen und Verspätungen bis zu…
weiterlesen
ÖPNV in Sachsen-Anhalt braucht Millionen in den kommenden Jahren
Wie können mehr Verbindungen und flexible Angebote den ÖPNV in Sachsen-Anhalt verbessern? Ein Gutachten des VDV zeigt, was dafür finanziell…
weiterlesen
Harzer Schmalspurbahnen: Fahrt zum Brocken wird erneut teurer
Es ist bereits die zweite Preiserhöhung in diesem Jahr. Eine Hin- und Rückfahrt zum Brocken kostet bald 65 Euro. Das…
weiterlesen
Mitteldeutschland: Bauarbeiten prägen Bahnverkehr im nächsten Jahr
Mehr Züge für Halle und Erfurt, weniger Verbindungen für kleinere Städte: Der neue DB-Fahrplan bringt spürbare Änderungen – und viele…
weiterlesen
Techniker im Fokus nach Brand in Stellwerk
Zugausfälle und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise gesperrt. Erste…
weiterlesen
Dreimonatige Streckensperrung – Einschränkungen zwischen Berlin und Halle (Saale)
Die Anhalter Bahn ist ab sofort zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld bis zum 13. Dezember voll gesperrt. Für die Fahrt…
weiterlesen
Naumburger Straßenbahn: Landkreis unterstützt Weiterbetrieb der “Wilden Zicke”
Die Zukunft der Naumburger Straßenbahn war zuletzt unsicher. An allen Ecken und Enden fehlt es laut Betreiber an Geld. Der…
weiterlesen