Höhere Sitzplatzkapazität im bayerischen Regionalverkehr

Das Deutschlandticket bringt einigen Bahnstrecken mehr Fahrgäste als bisher. Damit möglichst wenig Menschen stehen müssen, werden die eingesetzten Züge verstärkt.

weiterlesen

Länder warnen: “Erhöhung der Schienenmaut bremst Verkehrswende aus”

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise…

weiterlesen

Mehr Verbindungen – Flixtrain kooperiert mit Regionalzug-Betreibern

Das Reiseunternehmen Flixtrain ist einer der wenigen Wettbewerber der Bahn im Fernverkehr. Über Kooperationen mit Regionalbahn-Betreibern will das Unternehmen nun…

weiterlesen

Sozialverband kritisiert Preissprung bei Sozialticket

Ab dem 1. Januar wird das Deutschlandticket für den Nah- und Regionalverkehr teurer. Auch der Preis für das Sozialticket wird…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister kritisiert steigende Trassenpreise

Die Nutzung von Bahnstrecken soll deutlich teurer werden. Der Unmut dürfte bei der Verkehrsministerkonferenz groß sein. Der brandenburgische Vertreter befürchtet…

weiterlesen

Bauarbeiten führen zu Einschränkungen im Zugverkehr

Am Bahnknoten Halle wird über das lange Wochenende gebaut. Die Technik soll digitalisiert werden. Das führt zu Beeinträchtigungen.

weiterlesen

Bombenentschärfung: Bahnabschnitt im Raum Dortmund betroffen

In Dortmund wird am Nachmittag eine Weltkriegsbombe entschärft. Auf einem Streckenabschnitt sind Regional- und Fernverkehr betroffen.

Baden-Württemberg: Personalbedingte Ausfälle im Regionalverkehr stark gestiegen

Zugausfälle, weil das Personal fehlt? In Baden-Württemberg passiert das laut Verkehrsministerium immer häufiger. Fachkräfte sind gefragt.

weiterlesen

Kölner Hauptbahnhof wird für Zugverkehr gesperrt

Bauarbeiten für neue Stellwerke beeinträchtigen schon seit einigen Tagen den Fernverkehr von und nach Köln. Vorübergehend können nun auch andere…

weiterlesen