Fernverkehrszüge rollen nach Störung in Köln wieder

Ein defektes Stellwerk führte zu massiven Probleme im Bahnverkehr rund um Köln. Zahlreiche Züge fielen aus oder waren verspätet. Nun…

weiterlesen

BEG: Noch keine endgültige Entscheidung im Vergabeverfahren Regionalverkehr Mainfranken

Ab Ende 2029 könnten Züge von Agilis den Regionalverkehr im Großraum Würzburg bedienen und damit die Bahn-Tochter DB Regio ablösen.…

weiterlesen

Stellwerk unbesetzt: Züge bei Frankfurt fallen zum Teil aus

Pendler, die von Frankfurt nach Bad Vilbel und Friedberg fahren möchten, müssen eventuell auf die S-Bahn ausweichen. Bis Dezember fallen…

weiterlesen

Busse statt Züge: Umfangreiche Sanierung zwischen Nürnberg und Regensburg

Die Deutsche Bahn führt auf der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg bald eine umfangreiche Sanierung durch. Der Regionalverkehr wird fast…

weiterlesen

Zusätzliche Halte im Regionalverkehr zwischen Augsburg und München

Ab Mitte Dezember halten die Regionalzüge zwischen Augsburg und München häufiger in Mammendorf, Haspelmoor und Althegnenberg.

weiterlesen

SPD-Politiker attackiert Bahn nach Stellwerks-Brand

Stellwerk abgebrannt, Züge können nicht fahren: Pendler müssen nahe Magdeburg seit Wochen auf Busse umsteigen. Warum SPD-Politiker Grube der Bahn…

weiterlesen

Mehr Verbindungen für Agilis? – Deutsche Bahn verliert offenbar Regionalverkehre

Der Regionalverkehr zwischen Nürnberg und Würzburg wird ab Ende 2029 möglicherweise von Agilis statt der Bahn-Tochter DB Regio betrieben. Noch…

weiterlesen

Veränderungen in der Geschäftsführung – Fabian Amini verlässt Arverio

Arverio-Chef Fabian Amini verlässt das Unternehmen. Die Nachfolge ist bereits geregelt: Stefanie Petersen und Arno Beugel übernehmen.

Nach Stellwerksbrand weiter erhebliche Einschränkungen

Ersatzbusse und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand im September in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise…

weiterlesen