Bericht: Bahnchef Lutz legt neues Sanierungsprogramm vor

Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, hat einem Medienbericht zufolge intern ein neues Sanierungsprogramm verschickt, mit dem es…

weiterlesen

Lage beim S-Bahn- und Regionalverkehr in NRW bleibt schwierig

In NRW erwarten die Deutsche Bahn, die Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr (VRR) und Rhein-Sieg (VRS) sowie der Fahrgastverband Pro Bahn für Herbst…

weiterlesen

Verkehrsminister Wissing macht Druck für pünktlichere Züge

Marodes Schienennetz, unpünktliche Züge, finanzielle Schieflage: Die Lage der Deutschen Bahn ist nicht gut. Was der Bund als Eigentümer jetzt…

weiterlesen

Wissing fordert Deutsche Bahn zu Sanierungskonzept auf

Das marode Schienennetz soll in den kommenden Jahren saniert werden. Der bundeseigene Bahn-Konzern steht aber finanziell nicht gut da. Der…

weiterlesen

Tschechische Bahnen: Pünktlichkeit im ersten Halbjahr leicht verbessert

Die tschechische Bahngesellschaft České dráhy konnte ihre Pünktlichkeit im ersten Halbjahr leicht verbessern.

Stiftung Warentest zeigt Schwächen von Bahn und Flixtrain auf

Eine bekannte Verbraucherorganisation hat aus Kundensicht mehrere Schwächen im Bahnverkehr offenbart. Betrachtet wurden zwei Unternehmen, die im Fernverkehr aktiv sind.

weiterlesen

Bundesverkehrsministerium widerspricht EVG-Chef: Das Problem sind nicht zu schnelle Züge

Nach dem Vorschlag von EVG-Chef Martin Burkert, den ICE-Verkehr zu verlangsamen, um den Fahrplan wieder stabiler zu machen, widerspricht das…

weiterlesen

EVG-Chef Burkert fordert geringere Geschwindigkeit für ICE-Züge

Martin Burkert, der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), hat sich dafür ausgesprochen, dass ICE-Züge wegen der Unzuverlässigkeit des Fahrplans…

weiterlesen

Problemstrecke München–Zürich: Bahn mit schlechter Pünktlichkeit selbst unzufrieden

MÜNCHEN | Die Eurocity-Züge zwischen München und Zürich sollen die Strecke eigentlich in dreieinhalb Stunden bewältigen. Die Realität sieht anders…

weiterlesen