Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung “Riesenblamage”

Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein Debakel für den…

weiterlesen

PRO BAHN: Mario Theis mit Fahrgastpreis geehrt

Der Fahrgastverband PRO BAHN hat auf seinem jährlichen Fahrgastsymposium den Fahrgastpreis an den Konzernbereichsleiter Reisendeninformation der Deutschen Bahn AG verliehen.…

weiterlesen

Zehn Jahre des Stillstands – Wann kommt der Verbindungssteg am Münchner Hauptbahnhof?

Der Fahrgastverband PRO BAHN erinnert an eine Petition. Bereits vor zehn Jahren wurde ein Verbindungssteg für den Münchner Hauptbahnhof gefordert.…

weiterlesen

Pro Bahn und Grüne fordern besseres Bahn-Angebot für Pendler

Wegen der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin kommen Berufspendler häufig nur umständlich zur Arbeit oder steigen notgedrungen auf das Auto um.…

weiterlesen

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert von der Politik mehr Investitionen in sichere, saubere Bahnhöfe.

Pro Bahn: Neuer Vorstand an der Spitze des Landesverbands Bayern

Im bayerischen Landesvorstand von Pro Bahn findet ein Wachwechsel statt: Marco Kragulji tritt die Nachfolge von Lukas Iffländer an.

weiterlesen

Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen…

weiterlesen

Tausende Menschen fordern Erhalt der ICE-Stopps in Riesa

Mit dem Fahrplanwechsel droht Riesa der Verlust eines Großteils der ICE-Halte. Die Kritik an den Plänen wird lauter. Eine Petition…

weiterlesen

Verbände: Weniger Züge machen Bahnverkehr nicht pünktlicher

Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr…

weiterlesen