Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Preisstabilität im Fernverkehr – erwartet den “Preis-Hammer” aber mit etwas Verspätung. EVG-Chef Martin…
weiterlesenPreiserhöhung

Deutsche Bahn verzichtet im Fernverkehr auf Preiserhöhung
Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem…
weiterlesen
Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs
Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…
weiterlesen
Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030
Das Deutschlandticket war am Montag Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Bei der öffentlichen Anhörung forderten mehrere Experten Klarheit für den…
weiterlesen
Landkreise in Sachsen-Anhalt wollen an Deutschlandticket festhalten
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket sorgt für Diskussionen. Die Landkreise sehen höhere finanzielle Belastungen. Sie wollen aber am Ticket festhalten –…
weiterlesen
Harzer Schmalspurbahnen: Fahrt zum Brocken wird erneut teurer
Es ist bereits die zweite Preiserhöhung in diesem Jahr. Eine Hin- und Rückfahrt zum Brocken kostet bald 65 Euro. Das…
weiterlesen
Länder pochen auf langfristige Deutschlandticket-Finanzierung
Für das Deutschlandticket sollen weitere Milliardensummen fließen. Nun wollen die Länder die Finanzierung längerfristig festgeschrieben sehen.
weiterlesen
Städtetag will dynamische Zuschuss-Erhöhung für Deutschlandticket
Vor den Beratungen im Bundesrat fordert der Deutsche Städtetag Bund und Länder dazu auf, die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets noch…
weiterlesen
Wegen Preiserhöhung: Niedersachsen besorgt um Zukunft des Deutschlandtickets
Millionen Nutzer müssen bald erneut mehr zahlen fürs Deutschlandticket. Niedersachsens Verkehrsminister Tonne sieht die Attraktivität des Angebots dadurch in Gefahr.
weiterlesen