Bordrestaurant im ICE geschlossen – CDU-Politiker ärgert sich über Bahn

Nicht immer ist es in einem ICE möglich, während der Zugfahrt Speisen oder Getränke zu kaufen. Über diese Situation hat…

weiterlesen

Forderung nach gesetzlichen Regelungen – Verband will “Leitplanken” für Arbeitskämpfe

Es ist ein hochaktuelles Thema: Streiks in Tarifverhandlungen. Nun kommt ein Vorstoß von Arbeitgeberseite und fordert gesetzliche Regelungen.

IHK fordert Ausbau der Schieneninfrastruktur in NRW

Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland haben schon vor dem Start einer neuen Bundesregierung klare Forderungen. Es geht um die…

weiterlesen

Greenpeace drängt Schwarz-Rot zu besserem Nahverkehr

Wie kann der öffentliche Nahverkehr besser werden? Mit dieser Frage hat sich die Umweltorganisation Greenpeace beschäftigt.

Bundesrat stimmt zu – Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht

Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Infrastruktur-Sondervermögen zugestimmt. Das am Dienstag vom Bundestag beschlossene Schuldenpaket erzielte am…

weiterlesen

Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz: Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket

Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein…

weiterlesen

SPD rechnet mit Fortschritt über Jahrzehnte durch neues Finanzpaket

Die SPD traut dem neuen milliardenschweren Finanzpaket zu, über Jahrzehnte einen Fortschritt für Deutschland zu bringen.

Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht

Es war ein zähes Ringen – aber am Ende fanden Union, SPD und Grüne einen Kompromiss für ihr Milliarden-Finanzpaket. Schwarz-Rot…

weiterlesen

NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket

Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat die Parteien im Bund dazu aufgefordert, das Infrastrukturpaket zu verabschieden.

weiterlesen