Auftakt zur Bereinigungssitzung – EVG-Chef Burkert: Politik lässt Ticketpreise explodieren

Im Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch der Auftakt der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2025 begonnen. Der Chef der Eisenbahngewerkschaft…

weiterlesen

Ex-Bundesverkehrsminister Wissing wechselt in die Wirtschaft

Aus der Politik schied Volker Wissing mit dem Regierungswechsel aus. Nun geht er in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist…

weiterlesen

Streit um Umbenennung des Berliner U-Bahnhofs Magdalenenstraße

Der U-Bahnhof Magdalenenstraße liegt direkt an der früheren Stasi-Zentrale. Nun gibt es eine Diskussion darüber, ob er umbenannt werden sollte.

weiterlesen

Berlin beschließt Messerverbot in Bussen und Bahnen

Nach einem Beschluss des Senats sind in Berliner Bussen und Bahnen künftig Waffen und Messer verboten. Das soll nicht zuletzt…

weiterlesen

Wachsende Kritik in der Union am milliardenschweren Sondervermögen

In der CDU/CSU-Fraktion wächst nach den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz die Kritik am Umgang mit den Milliarden des Sondervermögens Infrastruktur.

weiterlesen

Wegner will mehr Geld vom Bund fürs Deutschlandticket

Berlins Regierender Bürgermeister sieht die Länder bei der Finanzierung des Deutschlandtickets an der Belastungsgrenze. Künftig ist das aus seiner Sicht…

weiterlesen

Berlins Regierender Bürgermeister stellt Zukunft des Deutschlandtickets in Frage

58 Euro im Monat für alle Regional- und Nahverkehrsmittel in Deutschland – mehr als 14 Millionen Menschen nutzen laut Bundesregierung…

weiterlesen

Straftaten gegen Bahnpersonal und Bundespolizei auf Rekordniveau

Die Zahl der Straftaten gegen Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und steuert in diesem Jahr…

weiterlesen

Niedersachsen: Lies kündigt milliardenschwere Investitionsoffensive an

Geld in Schienen, Brücken und andere infrastrukturelle Einrichtungen: Niedersachsens neuer Ministerpräsident sieht großen Investitionsbedarf im Land.

weiterlesen