Mecklenburg-Vorpommern: Einnahmen aus Deutschlandticket sollen neu verteilt werden

Mehr als 100 Millionen Euro haben Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr für Deutschlandtickets ausgegeben. Nur ein Teil davon fließt…

weiterlesen

Berlins Verkehrssenatorin: Mehr Zuverlässigkeit bei Bus und Bahn braucht Zeit

Momentan ist die BVG vor allem im U-Bahn-Verkehr weit entfernt von den eigenen Ansprüchen. Senatorin Bonde sieht Besserung, gibt aber…

weiterlesen

Jugend fordert günstigeres Ticket – Kritik an Landesregierung in Niedersachsen

Mehrere Jugendorganisationen aus Niedersachsen stören die Pläne der Landesregierung für ein günstiges Nahverkehrsticket. Sie stört dabei aber nicht nur der…

weiterlesen

Berliner U-Bahnhof Schloßstraße bleibt noch lange Baustelle

Eigentlich sollte die Sanierung am U-Bahnhof Schloßstraße schon seit Jahren abgeschlossen sein. Dabei ist noch immer nicht absehbar, wie lange…

weiterlesen

Ausbildung zum Straßenbahnfahrer – Wie Studierende im Nahverkehr aushelfen

Ein besonderer Nebenjob: Weil Mitarbeiter fehlen, setzt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) zunehmend auch auf Studenten als Straßenbahnfahrer. Bei der…

weiterlesen

Kostenloses Eltern-Kind-Ticket in weiten Teilen von NRW

Vor Beginn des neuen Schuljahres machen einige Verkehrsbetriebe ein besonderes Angebot. Es geht darum, dass bestimmte Kinder Fahrten zur Schule…

weiterlesen

Das Deutschlandticket soll bleiben – aber wird es teurer?

Das Bundeskabinett stellt Weichen, damit der Bund das Deutschlandticket auch 2026 mitfinanziert. Branchenverbände aber sagen, es gibt eine Finanzlücke. Das…

weiterlesen

Thüringens Verkehrsminister warnt vor Aus für Deutschlandticket

Beim Deutschlandticket droht auch im kommenden Jahr eine Finanzierungslücke. Thüringens Verkehrsminister sieht nicht nur den Bund in der Pflicht.

weiterlesen

SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die…

weiterlesen