Hamburger U4 künftig im Fünf-Minuten-Takt in die HafenCity

Ab dem 8. November fährt die Linie 4 jeden Samstagmittag alle fünf Minuten in Richtung Hafencity. Grund ist die erhöhte…

weiterlesen

Mehr Schwarzfahrer in Hamburgs Bussen und Bahnen erwischt

Der durch Schwarzfahren in Hamburg entstandene Schaden wird für das erste Halbjahr auf etwa 16 Millionen Euro geschätzt. Die CDU…

weiterlesen

Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einzuhalten.

weiterlesen

Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren in Berlin

Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.

weiterlesen

Studie sieht großes Potenzial für ÖPNV-Ausbau in Bayern

Eine Untersuchung sieht für Bayerns ÖPNV großes Wachstumspotenzial – vorausgesetzt, es wird kräftig investiert. Welche Summen dafür bis 2040 nötig…

weiterlesen

Politik diskutiert über Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen

Die CDU will Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und…

weiterlesen

Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen…

weiterlesen

Reparaturen an Oberleitung nach Kranunfall in Freiburg dauern länger

In Freiburg kollidierte ein ausgefahrener Kran mit der Oberleitung einer Straßenbahn. Seitdem fahren Ersatzbusse auf einem Teilabschnitt. Das wird noch…

weiterlesen

Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs

Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…

weiterlesen