Einmal schlafen und in einer anderen Stadt aufwachen – das ist unter anderem mit Nachtzügen möglich. Einige halten auch in…
weiterlesenÖBB

ÖBB: Erstmals über eine halbe Milliarde Fahrgäste
2024 waren mit den Zügen und Bussen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) über 511 Millionen Reisende unterwegs. Im Nahverkehr verzeichneten die…
weiterlesen
Immer mehr Frauen in Eisenbahnberufen bei den ÖBB
Bei den Österreichischen Bundesbahnen steigt der Anteil der weiblichen Mitarbeitenden. Ein für 2026 angepeiltes Ziel wurde bereits jetzt erreicht, auch…
weiterlesen
Künftige Mireo-Zugflotte bei ÖBB wächst – insgesamt 100 Fahrzeuge bestellt
In einigen Jahren werden insgesamt 100 Züge des Typs Mireo in Österreich im Einsatz sein. Die ÖBB haben kürzlich weitere…
weiterlesen
ÖBB: Modernisierung am Bahnhof Arnoldstein nimmt Form an
Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Fertigstellung des Bahnhofsumbaus in Arnoldstein und der Errichtung des elektronischen Stellwerks. Die Fahrgäste…
weiterlesen
Österreich: Behörde prüft Pläne für Klosterbogen in Bludenz
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben alle Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung des neuen Klosterbogens an das Klimaministerium übergeben. Das Vorhaben soll…
weiterlesen
ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan – zweite Bauphase startet
Die Modernisierungsarbeiten auf der Tauernbahnstrecke laufen auf Hochtouren. Die Arbeiten liegen trotz großer technischer Herausforderungen durch das Nachgeben eines Gewölbeteils…
weiterlesen
ÖBB: Cityjet Doppelstock durchläuft Tests im Klima-Wind-Kanal
Ab 2026 soll der neue Cityjet Doppelstock in der Ostregion verkehren. Vorab wurde der Zug bei extremen Wetterbedingungen im weltweit…
weiterlesen
ÖBB Rail Cargo Group sichert Transporte von Zuckerrüben
Trotz massiver Überschwemmungen, insbesondere in Niederösterreich, hat die ÖBB Rail Cargo Group die Zuckerrübenkampagne erfolgreich abgeschlossen. Dank der schnellen Planung…
weiterlesen