Güterzug und Auto stoßen zusammen – Fahrerin alkoholisiert

Mitten auf einem Bahnübergang im Münsterland versucht eine Autofahrerin erfolglos zu wenden. Passanten bringen sie dazu, den Wagen zu verlassen…

weiterlesen

Kinderdreirad ins Gleis gelegt – Bundespolizei warnt vor Gefahren

An einer Bahnstrecke in Hamm sollen drei junge Menschen ein Kinderdreirad ins Gleis gelegt haben. Die Bundespolizei warnt vor derartigen…

weiterlesen

Neue Polizeiwache am Kölner Hauptbahnhof

Für die Bundespolizei stehen seit wenigen Wochen am Kölner Hauptbahnhof neue und moderne Räumlichkeiten zur Verfügung. Nun stand die symbolische…

weiterlesen

Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.

weiterlesen

Nach Signalstörung: Zugverkehr zwischen Köln und Koblenz läuft wieder

Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke am Dienstag gesperrt. Seit einigen Stunden rollen die Züge wieder.

Kooperationsvereinbarung zwischen NRW und Bahn unterzeichnet

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen…

weiterlesen

Sanierung der Bahnstrecke zwischen Köln und Hagen wird konkret

Es ist das nächste Riesenprojekt der Bahn in NRW: Anfang 2026 wird die Strecke zwischen Köln, Wuppertal und Hagen saniert.…

weiterlesen

Betrunkener Lkw-Fahrer demoliert Eisenbahnunterführung

Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer hat mit seinem Gespann versucht, im Kreis Siegen-Wittgenstein durch eine zu schmale Eisenbahnunterführung zu gelangen. Das Fahrzeug…

weiterlesen

Deutschlandticket: Krischer reicht Kopplung an Inflation nicht

Sollte die Preisentwicklung beim Deutschlandticket an die Inflationsrate gekoppelt werden? NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hält diese Überlegungen für nicht ausreichend.

weiterlesen