Die Länder erwarten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf der am Freitag stattfindenden Sonderkonferenz zum Deutschlandticket klare Zusagen hinsichtlich der…
weiterlesenNahverkehr

Länder lehnen Beteiligung an Deutschlandticket-Mehrkosten ab
Die Verkehrsminister der Länder lehnen es kategorisch ab, Mehrkosten beim Deutschlandticket ab dem Jahr 2026 mitzutragen.

ÖPNV-Ausbau würde Bund jährlich 1,4 Milliarden Euro kosten
Die von der Bundesregierung versprochene Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) würde den Staat bis 2040 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten.
weiterlesen
Berlin beschließt Messerverbot in Bussen und Bahnen
Nach einem Beschluss des Senats sind in Berliner Bussen und Bahnen künftig Waffen und Messer verboten. Das soll nicht zuletzt…
weiterlesen
ÖBB: Modernisierung der S-Bahn Stammstrecke in Wien schreitet voran
Vom 28. Juni bis 01. September kommt es zur Sperrung der Wiener S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern. Die Österreichischen Bundesbahnen…
weiterlesen
Mit Betrug am Deutschlandticket soll bald Schluss sein
Seit seiner Einführung gibt es immer wieder Betrug beim Deutschlandticket. Der Schaden liegt bei Hunderten Millionen Euro. Nun zeigt sich…
weiterlesen
Wuppertaler Schwebebahn: Der Kaiserwagen kehrt zurück
Nach jahrelangem Umbau soll der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn im kommenden Jahr endlich wieder fahren. Darauf warten bei weitem nicht…
weiterlesen
BVG: Liegen bei Inbetriebnahme neuer U-Bahn-Züge im Plan
Bei der Berliner U-Bahn soll sich die Situation ab Sommer etwas entspannen. Dann kommen die neuen Fahrzeuge für die schmaleren…
weiterlesen
Verbände in Niedersachsen fordern deutlich mehr Geld für den Nahverkehr
Im niedersächsischen Nahverkehr fehlt unter anderem Geld – sagen betroffene Verbände. Sie haben klare Vorstellungen dazu, wie die Lage verbessert…
weiterlesen