Nachdem im Juni bereits Abbestellungen im Bahnverkehr im Norden angekündigt wurden, stehen diese nun größtenteils fest. Verkehrsminister Madsen sieht den…
weiterlesenNahverkehr

137.000 Hamburger Schüler haben schon ein Gratis-Ticket
Zum neuen Schuljahr schenkt Hamburg allen Schülern der Hansestadt ein kostenloses Deutschlandticket auf Dauer. Erste Zahlen des Hamburger Verkehrsverbunds zeigen,…
weiterlesen
Landräte in Sachsen-Anhalt drohen mit Ausstieg aus Deutschlandticket
Mit einem Ticket mit Bus und Bahn durch Deutschland – das könnte in Sachsen-Anhalt 2025 vorbei sein. Die Landräte sehen…
weiterlesen
Zahl der Berufspendler gestiegen
Die Zahl der Berufspendler in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ein Blick auf die Statistik.

Höhere Trassenpreise kosten Mecklenburg-Vorpommern geschätzt 20 Millionen Euro
Die Nutzungsgebühr für die Schiene soll 2026 kräftig steigen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern warnt bereits vor erheblichen Mehrkosten, die dann für…
weiterlesen
DB InfraGo plant Erhöhung der Schienenmaut um 19 Prozent
Für die Nutzung der Schiene zahlen alle Verkehrsunternehmen eine Gebühr. Die Bahn hat nun eine weitere drastische Erhöhung dieser Trassenpreise…
weiterlesen
Bundesländer fürchten um Regionalverkehr – Trassenpreise sollen deutlich steigen
Mehrere Bundesländer befürchten Einschnitte bei den Regionalzügen und S-Bahnen. Der Grund: Die sogenannte Schienenmaut soll 2026 beim Nahverkehr deutlich steigen.
weiterlesen
Fahrgastzahlen in Hamburg steigen – Rekord bei Bussen
Der rot-grüne Senat in Hamburg setzt beim Verkehr auf den sogenannten Umweltverbund – heißt: auf Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr.…
weiterlesen
VDV für Deutschlandticket-Preisberechnung nach Index
In der Debatte um die Zukunft Deutschlandtickets macht sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) für den Vorschlag stark, den Preis…
weiterlesen