Bundesweit mehr Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund sechs Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als…

weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Kosten für ÖPNV stark gestiegen – an Ausbau kaum zu denken

Es schaut auf den ersten Blick gut aus: Im Doppelhaushalt 2025/26 ist deutlich mehr Geld für den ÖPNV vorgesehen. Ein…

weiterlesen

Deutlich mehr Fahrgäste im Personennahverkehr in NRW

Im zweiten Quartal 2024 zählen die Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen mehr Fahrgäste als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein Verkehrsmittel legt deutlich…

weiterlesen

Machbarkeitsstudie zur U4-Verlängerung in Frankfurt abgeschlossen

Mehr Fahrgäste, mehr Flexibilität: Die U-Bahn-Linie U4 in Frankfurt soll künftig bis nach Ginnheim fahren. Eine Machbarkeitsstudie zeigt nun Möglichkeiten…

weiterlesen

Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Deutschland feiert am 20. September den Weltkindertag. Die Verkehrsverbünde in NRW machen den jungen Fahrgästen zu diesem Tag ein besonderes…

weiterlesen

Region Hannover: Fahrkarten im Nahverkehr werden teurer

Wer in der Region Hannover Bus oder Bahn fahren möchte, muss im neuen Jahr mehr Geld bezahlen. Manche Ticketpreise bleiben…

weiterlesen

Wird das 49-Euro-Ticket teurer? Kritik an Bernreiter

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) will den Preis für das Deutschlandticket um 15 Euro pro Monat erhöhen. Der Landesstudierendenrat sieht…

weiterlesen

Nahverkehrszüge wieder auf Südstrecke unterwegs – Fernverkehr folgt am Dienstag

Auf der Südstrecke, die vom Unwetter getroffen war, fahren seit Montagnachmittag wieder durchgängig Nahverkehrszüge. Der Fernverkehr soll am Dienstag folgen.

weiterlesen

Sozialverband will günstigeres Deutschlandticket für arme Haushalte

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert in der Debatte um die künftige Preisgestaltung des Deutschlandtickets ein Absenken der Kosten für einkommensschwache…

weiterlesen