Hamburgs Verkehrssenator Tjarks: ÖPNV muss viel datengetriebener werden

Daten sind für Hamburgs Verkehrssenator Tjarks eine entscheidende Währung für einen guten öffentlichen Nahverkehr. Seien es Positions- oder Auslastungsinformationen, ohne…

weiterlesen

Länderverkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell.

weiterlesen

Verkehrsministerkonferenz in Duisburg – Proteste gegen teureres Deutschlandticket

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in…

weiterlesen

Test in Frankfurt – Pakettransport per Gütertram entlastet städtischen Verkehr

Lieferfahrzeuge werden in der Stadt schnell zum Verkehrshindernis. Ein Test mit einer Tram als Alternative für den Transport verlief in…

weiterlesen

Sozialverband kritisiert Preissprung bei Sozialticket

Ab dem 1. Januar wird das Deutschlandticket für den Nah- und Regionalverkehr teurer. Auch der Preis für das Sozialticket wird…

weiterlesen

RMV arbeitet an besserer Fahrgastinformation

Kann der Fahrplan nicht erfüllt werden, brauchen Fahrgäste zuverlässige Informationen. Um dies zu gewährleisten, will der Rhein-Main-Verkehrsverbund an mehreren Punkten…

weiterlesen

Studie: Kundenzufriedenheit mit ÖPNV auf Tiefstand

Nach Einführung des Deutschlandtickets sind Busse und Bahnen im Nahverkehr voller geworden. Das Ergebnis einer Umfrage unter den Fahrgästen von…

weiterlesen

Tickets für Nahverkehr in Bremen und Umland werden teurer

Fahrgäste in der Hansestadt und deren Umland müssen ab Januar tiefer in die Tasche greifen. Die Ticketpreise steigen im Schnitt…

weiterlesen

VRR erhöht Ticketpreise ab Januar um 5,5 Prozent

Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer. Nach dem Verkehrsverbund VRS erhöht auch der VRR die Fahrscheinpreise für Busse und Bahnen.…

weiterlesen