Nach Ansicht des niedersächsischen Verkehrsministers sollte das Deutschlandticket auch in Zukunft zu einem attraktiven Preis erhalten bleiben.
Nahverkehr

Berner Oberland-Bahnen bestellen fünf weitere Triebzüge bei Stadler
Um den Ausbau und die Erneuerung der eigenen Fahrzeugflotte voranzutreiben, haben die Berner Oberland-Bahnen (BOB) fünf weitere Triebzüge beim Zughersteller…
weiterlesen
Teuer und weniger genutzt: Fahrkarten-Automaten verschwinden
Strom, Wartung, Reparatur: Tausende Euro kostet der Betrieb eines Ticketautomaten pro Jahr. Da Fahrgäste zunehmend digital Tickets kaufen, werden immer…
weiterlesen
Alstom stoppt Produktion – Heiterblick-Krise verschärft sich
Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick gerät weiter unter Druck. Nach einem Produktionsstopp beim Zulieferer Alstom drohen Verzögerungen im XXL-Projekt.
weiterlesen
Start des Waffenverbots in Berlin – 600 Kontrollen am ersten Tag
Mit großem Aufwand war die Polizei am ersten Tag des Messerverbots im öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Bei Kontrollen wurden nicht nur…
weiterlesen
Messerverbot: Polizei kontrolliert in Berliner Bussen und Bahnen
Seit Mitternacht sind Messer und andere Waffen in allen S-Bahnen, U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen verboten. Mit dem neuen Verbot starteten…
weiterlesen
Berlins Innensenatorin wirbt für bundesweites Messerverbot im ÖPNV
In Berlin gilt ab diesem Donnerstag ein Verbot für Messer und andere Waffen in allen Bussen und Bahnen. Innensenatorin Spranger…
weiterlesen
Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent
Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
weiterlesen
Berlin sagt Nein zu Messern in Bussen und Bahnen – Welche Strafen drohen
Zuletzt hat die Polizei immer mehr Straftaten mit Messern gezählt. Oft wird gedroht, manchmal zugestochen. Strengere Regelungen sollen helfen.
weiterlesen