Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einzuhalten.
weiterlesenNahverkehr
 
					
				Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren in Berlin
Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.
weiterlesen 
					
				Neue Hamburger U-Bahnlinie erhält Anschluss am Stephansplatz
Auf einer Strecke von 25 Kilometern soll die U5 durch Hamburg führen. Dabei soll eine neue Doppelhaltestelle entstehen.
 
					
				Studie sieht großes Potenzial für ÖPNV-Ausbau in Bayern
Eine Untersuchung sieht für Bayerns ÖPNV großes Wachstumspotenzial – vorausgesetzt, es wird kräftig investiert. Welche Summen dafür bis 2040 nötig…
weiterlesen 
					
				Politik diskutiert über Zugangssperren an Berliner U-Bahnhöfen
Die CDU will Zugangssperren an U-Bahnhöfen durch höhere Ticketpreise finanzieren. SPD-Mann Krach hält das für den falschen Weg – und…
weiterlesen 
					
				Streiks beeinträchtigen Verkehr und Touristen in Griechenland
Gewerkschaften und Regierung stehen sich unversöhnlich gegenüber: Die einen fordern die 35-Stunden-Woche, die anderen wollen den 13-Stunden-Arbeitstag. Die Folge: Ausstände…
weiterlesen 
					
				Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz
Der Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen…
weiterlesen 
					
				Reparaturen an Oberleitung nach Kranunfall in Freiburg dauern länger
In Freiburg kollidierte ein ausgefahrener Kran mit der Oberleitung einer Straßenbahn. Seitdem fahren Ersatzbusse auf einem Teilabschnitt. Das wird noch…
weiterlesen 
					
				Veränderungen in der Geschäftsführung – Fabian Amini verlässt Arverio
Arverio-Chef Fabian Amini verlässt das Unternehmen. Die Nachfolge ist bereits geregelt: Stefanie Petersen und Arno Beugel übernehmen.

