SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

Angesichts der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, vor Debatten um die…

weiterlesen

Eder: Bahn-Probleme wirken sich auf Deutschlandticket aus

Auf einen starken Zuwachs an Deutschlandtickets in Rheinland-Pfalz folgt ein Einbruch. Der Grund ist für die Mobilitätsministerin eindeutig.

weiterlesen

Stadler wird neue Hochflur-Stadtbahnen für Köln liefern

Der Zughersteller Stadler wird neue Stadtbahnen an die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) liefern. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge ist für 2029…

weiterlesen

Bayerns Landkreise zweifeln an Zukunft für Deutschlandticket

Die hohen Kosten des Deutschlandtickets sorgen politisch schon lange für Streit. Die neusten Pläne des Bundes stoßen in Bayern auf…

weiterlesen

Bund will Deutschlandticket weiter finanzieren

Auch im kommenden Jahr will die Bundesregierung das Deutschlandticket mit einer Milliardensumme weiter finanzieren. Dafür muss ein Gesetz geändert werden.

weiterlesen

Pendler und Touristen müssen auf Straßburg-Tram verzichten

Der Ausflug ins pittoreske Straßburg wird in den kommenden Wochen komplizierter. Es fährt keine Straßenbahn über den Rhein. Und dann…

weiterlesen

Südwesten verbietet Messer und andere Waffen im Nahverkehr

Die Zahl der Messerangriffe im Nahverkehr nimmt zu. Das Land handelt nun. Auch Taschenmesser sind in Bussen und Bahnen tabu.

weiterlesen

Berliner U-Bahnen auch in Zukunft ohne Klimaanlagen

An heißen Sommertagen kann es in manchen Berliner U-Bahnen, die viel oberirdisch fahren, schon mal sehr warm werden. Gegen Klimaanlagen…

weiterlesen

Fahrpreise im ostsächsischen Nahverkehr steigen deutlich

Bus- und Bahntickets im Osten Sachsens werden ab August teurer – mit Ausnahmen für Schüler und Gelegenheitsfahrer. Was sich für…

weiterlesen