Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen sich bis zum Frühjahr einigen, wie genau der feste Preismechanismus für das Deutschlandticket…

weiterlesen

VAG Nürnberg lädt zum Besuch in historisches Straßenbahndepot ein

Der Nürnberger Nahverkehrsbetreiber lädt für das kommende Wochenende zu einem Besuch ins Historische Straßenbahndepot St. Peter ein. Zu sehen gibt…

weiterlesen

Verkehrsminister treffen sich – Madsen: Bund muss nachhaltige Finanzierung einlösen

An diesem Mittwoch und Donnerstag treffen sich die Verkehrsministerinnen und –minister von Bund und Ländern. Was für Schleswig-Holstein im Mittelpunkt…

weiterlesen

Deutschlandticket: Schnieder erwartet mehr Kunden trotz höherem Preis

Steigt der Preis für ein Produkt, sinkt üblicherweise die Nachfrage. Beim Deutschlandticket soll das anders sein, glaubt der Verkehrsminister –…

weiterlesen

Preise im Hamburger Verkehrsverbund sollen 2026 steigen

Einzel- und Tageskarten sollen sich ab 2026 durchschnittlich um 5,4 Prozent verteuern. Der HVV argumentiert, dass die Preise an die…

weiterlesen

Heiterblick verliert Auftrag aus Zwickau

Der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick ringt um seine Zukunft, die Mitarbeiter sind bereits in Kurzarbeit. Nun verliert das Unternehmen einen wichtigen…

weiterlesen

Hamburger U4 künftig im Fünf-Minuten-Takt in die HafenCity

Ab dem 8. November fährt die Linie 4 jeden Samstagmittag alle fünf Minuten in Richtung Hafencity. Grund ist die erhöhte…

weiterlesen

Wie der Nachwuchs die “Wilde Zicke” retten will

Ein junger Bahner glaubt fest an die Zukunft der Naumburger Straßenbahn. Er ist der erste und der einzige Azubi im…

weiterlesen

Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) einzuhalten.

weiterlesen