Kritiker haben die Idee als reine Fantasie abgetan. Die Verkehrssenatorin sieht das ganz anders und hat schon Vorschläge, wo sie…
weiterlesenMobilität

Eder: Bahn-Probleme wirken sich auf Deutschlandticket aus
Auf einen starken Zuwachs an Deutschlandtickets in Rheinland-Pfalz folgt ein Einbruch. Der Grund ist für die Mobilitätsministerin eindeutig.
weiterlesen
Eder will einheitliche Umsteigestationen an Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz
Viele Rheinland-Pfälzer legen ihre Wege mit einem Verkehrsmix zurück. Komfortable Stationen an allen größeren Bahnhöfen sollen ihnen das Umsteigen erleichtern.
weiterlesen
Mehr Reisen im Jahr 2024 – Fast 20 Prozent nutzten die Bahn
Fast 20 Prozent der Reisen, die im vergangenen Jahr unternommen wurden, erfolgten mit der Bahn. Deutlich häufiger wurde das Auto…
weiterlesen
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich
Nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) wird die Deutsche Bahn die Pünktlichkeitsziele niemals erreichen.

Über 90 Prozent der Hamburger Schüler nutzen Deutschlandticket
Zur Schule, zum Sport oder auch mal ans Meer: Mit Bus und Bahn kommen Hamburgs Schülerinnen und Schüler zum Nulltarif…
weiterlesen
Länder rechnen mit Mehrkosten beim Deutschlandticket
Die Länder rechnen im kommenden Jahr mit höheren Kosten für das Deutschlandticket. Droht eine neue Preissteigerung?
weiterlesen
Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken
Angesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken.
weiterlesen
Deutschlandticket: SPD gegen weitere Verteuerung des Angebots
Bundes- und Landespolitiker der SPD haben sich für eine langfristige Weiterführung des Deutschlandtickets zu einem günstigen Preis ausgesprochen.
weiterlesen