Umfrage: Viele Menschen nutzen Mobilitäts-Apps

Einer Bitkom-Umfrage zufolge nutzen viele Menschen in Deutschland Mobilitäts-Apps auf dem Smartphone.

Nur wenige Berufspendler nutzen ÖPNV in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz nutzen nur wenige Berufspendler die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Damit unterscheiden sie sich stark vom bundesweiten…

weiterlesen

Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz: “Verfehlte Privatisierung” hat Angstraum Bahnhof geschaffen

Gestank, Dreck, Leerstand: Bahnhöfe vergammeln, werden gemieden und sind Teil der von Bundeskanzler Merz angestoßenen Stadtbild-Debatte. “Der Preis der Privatisierung”,…

weiterlesen

NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

Nach Personalengpässen fährt die Eurobahn ab Dezember wieder nach Regelfahrplan. Der reibungslose Betrieb ist nicht nur für die Fahrgäste wichtig…

weiterlesen

Bundesregierung: Keine gesonderten Förderprogramme für barrierefreien Nahverkehr

Gesonderte Förderprogramme für den Ausbau des barrierefreien öffentlichen Nahverkehrs sind nach Angaben der Bundesregierung nicht geplant.

Bahnhof des Jahres 2025 bietet nicht nur guten Anschluss

Es ist der vierte Titel für Sachsen-Anhalt: Erneut hat eine Jury einen Hauptbahnhof in dem Bundesland ausgezeichnet. Welche Kriterien dabei…

weiterlesen

Weniger Reisende zwischen Hamburg und Berlin

Eine Auswertung von Mobilfunkdaten zeigt: Zwischen den beiden größten Städten Deutschlands sind während der Sanierung der Zugstrecke weniger Menschen unterwegs.

weiterlesen

Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs

Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…

weiterlesen

TRAKO 2025: Stadler präsentiert FLIRT-Zug für das Aostatal

Der Zughersteller Stadler hat auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO, die vom 23. bis 26. September in Polen stattfand, den neuen…

weiterlesen