Weniger Reisende zwischen Hamburg und Berlin

Eine Auswertung von Mobilfunkdaten zeigt: Zwischen den beiden größten Städten Deutschlands sind während der Sanierung der Zugstrecke weniger Menschen unterwegs.

weiterlesen

Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs

Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…

weiterlesen

TRAKO 2025: Stadler präsentiert FLIRT-Zug für das Aostatal

Der Zughersteller Stadler hat auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO, die vom 23. bis 26. September in Polen stattfand, den neuen…

weiterlesen

Verkehrsträger Schiene wird 200 Jahre alt – Bernreiter: „Alles Gute, Eisenbahn!“

Die Eisenbahn hat sich vom früheren Stahlross zu einem hochmodernen Verkehrsmittel entwickelt. Vor 200 Jahren fand die offiziell erste Zugfahrt…

weiterlesen

Saarland startet Modellprojekt für besseren Nahverkehr

Das Saarland startet mit der Deutschen Bahn ein Projekt für nahtlose Mobilität. Was sich mit neuen Sharing-Angeboten und dem S-Bahn-Ausbau…

weiterlesen

Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch

Bus und Bahn statt Auto: Viele Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um ihre täglichen Wege zurückzulegen. Doch der Boom nach Einführung…

weiterlesen

Frankfurt will Schwarzfahren entkriminalisieren – “Freifahrscheinmentalität” soll verhindert werden

Wer keine Fahrkarte hat und die Strafe nicht bezahlt, kann dafür ins Gefängnis kommen. Die Stadtverordneten in Frankfurt am Main…

weiterlesen

VBB plant Preiserhöhung – Einzelticket bald über 4 Euro?

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg wird heute aller Voraussicht nach eine Erhöhung der Ticketpreise um durchschnittlich sechs Prozent beschließen. Welche Folgen das…

weiterlesen

Kosten für Berliner Sozialticket steigen

Ab 2026 steigen die Kosten für das Sozialticket in Berlin zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf 27,50 Euro.