ÖPNV-Personal: Viele Quereinsteiger bei Bus- und Bahnunternehmen

Der Mangel an Fahrpersonal bei Bus- und Bahnbetreibern ist groß. Schon jetzt fehlen der Branche rund 20.000 Beschäftigte. Das negative…

weiterlesen

Immer mehr Frauen in Eisenbahnberufen bei den ÖBB

Bei den Österreichischen Bundesbahnen steigt der Anteil der weiblichen Mitarbeitenden. Ein für 2026 angepeiltes Ziel wurde bereits jetzt erreicht, auch…

weiterlesen

Mehr Angriffe auf Mitarbeiter im Hamburger Nahverkehr

Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen in Hamburg werden täglich Opfer von tätlichen Übergriffen oder verbalen Attacken. Die CDU spricht von einer alarmierenden…

weiterlesen

Mehr Straftaten gegen Bahn-Mitarbeiter und Bundespolizisten

Beschäftigte der Deutschen Bahn haben 2024 nicht nur den Unmut von Fahrgästen über Verspätungen und Zugausfälle zu spüren bekommen. Die…

weiterlesen

Bahn will weitere Mitarbeiter mit Bodycams ausstatten

Seit einigen Wochen tragen Mitarbeiter in den Regionalzügen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Bodycams. Die ersten Eindrücke erscheinen positiv.

weiterlesen

Bahn will 2025 etwas weniger Nachwuchskräfte einstellen

Die Deutsche Bahn will im Jahr 2025 etwas weniger Nachwuchskräfte einstellen als im laufenden Jahr. Insgesamt sollen rund 5.700 Auszubildende…

weiterlesen

Bus- und Bahnbetreiber: Auf syrische Mitarbeiter angewiesen

Schon jetzt ist die Personalsituation bei vielen Verkehrsunternehmen äußerst angespannt. Ein Weggang syrischer Beschäftigter würde die Lage dort erheblich erschweren.

weiterlesen

Modedesigner entwickelt neue Dienstkleidung für BVG-Mitarbeiter

Designer und Germany’s Next Topmodel-Juror Kilian Kerner entwirft die neue Dienstkleidung für Berliner Bus- und U-Bahnfahrer. Das soll sich positiv…

weiterlesen

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen

Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um…

weiterlesen