Die Bahnanlagen altern offenbar schneller als bisher angenommen. Laut Bahnchefin Palla müssten Fahrgäste vorerst weiterhin mit vielen Baustellen und unpünktlichen…
weiterlesenInfrastruktur
Tausende Kilometer Oberleitungen müssen bis 2045 erneuert werden
Das Schienennetz in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Neben Stellwerken und Gleisen haben auch Tausende Kilometer Oberleitungen ihr Lebensende…
weiterlesen
Verkehrschaos auf Bahnstrecke nach Sylt – Günther sucht das Gespräch
Sylt-Pendler kämpfen mit überfüllten Zügen und Ausfällen. Warum Eltern nicht wissen, wann sie ihre Kinder abholen können – und was…
weiterlesen
Bahnindustrie sieht trotz positivem Halbjahr noch keine Trendwende
Das erste Halbjahr 2025 lief für die Bahnindustrie positiv. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde im Infrastrukturbereich ein deutliches Wachstum erzielt. An…
weiterlesen
“Wie ein Erdbeben” – Lokführer über Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen
Im Juni 2022 entgleist ein Zug bei Garmisch-Partenkirchen. Vor Gericht schildert nun der Lokführer, wie er das Unglück erlebt hat.
weiterlesen
Personalräte warnen vor Verkehrschaos auf Bahnstrecke nach Sylt
Zugausfälle, überfüllte Waggons, unklare Infos: Sylter Personalräte schlagen Alarm. Was vielen Menschen Probleme bereitet und was sie nun fordern.
weiterlesen
Forderung: Bahnhöfe und Umfeld ganzheitlich entwickeln
Bei der Entwicklung von Bahnhöfen sollte auch das Umfeld des Bahnhofs intensiver in Betracht gezogen werden. Das fordern die Allianz…
weiterlesen
Deutschlandticket lässt Züge in Niedersachsen voller werden
Mehr Menschen, längere Strecken: Niedersachsens Nahverkehr boomt. Laut der Landesnahverkehrsgesellschaft stieg die Nachfrage nach Fahrten mit Regionalzügen seit 2019 um…
weiterlesen
Gutachten: Genug Nachfrage für Bahnstrecken-Reaktivierung in Bayern
Seit mehr als 40 Jahren fahren keine Regionalzüge mehr auf den Gleisen zwischen Schongau und Landsberg am Lech. Die Kommunen…
weiterlesen