Abgeordnete in Sachsen-Anhalt wollen Harzer Schmalspurbahnen unterstützen

Wie kann das Schmalspurnetz im Harz gesichert werden? Abgeordnete nennen Bedingungen für Hilfe, diskutieren neue Antriebe und sehen zunächst die…

weiterlesen

Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen – Bewerbung als Kulturerbe?

Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen rund 800 Millionen Euro. Neben hohen laufenden Kosten muss in die Infrastruktur investiert werden.

Harzer Schmalspurbahnen stellen Analyse zu Sparmaßnahmen vor

Millionenverluste setzen die HSB unter Druck. Welche drastischen Sparpläne jetzt diskutiert werden und was das für Touristen bedeutet.

weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen brauchen Millionen für Sanierung

Ohne Millionen-Investitionen droht den Harzer Schmalspurbahnen das Aus. Schon jetzt fährt das Unternehmen Verluste ein. Warum die Zukunft des traditionsreichen…

weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen: Brockenstrecke muss saniert werden

Die Harzer Schmalspurbahnen sind eine der bekanntesten Touristenattraktionen im Harz. Landrat Balcerowski spricht von weitreichenden Entscheidungen, die nun anstehen.

weiterlesen

Waldbrandgefahr: Harzer Schmalspurbahn fährt nach Ersatzfahrplan

Zahlreiche Menschen fahren im Harz gerne mit der Schmalspurbahn. Wegen drohender Waldbrände müssen die Betreiber nun den Fahrplan vorerst ändern.

weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen kehren zum regulären Fahrplan zurück

Personal fehlte und so musste der Verkehr der Harzer Schmalspurbahnen eingeschränkt werden. Jetzt läuft wieder alles nach Plan. Fast alles.

weiterlesen

Mehr Fahrgäste und Umsatz – Harzer Schmalspurbahnen kämpfen trotzdem mit Problemen

Mehr als eine Million Menschen sind vergangenes Jahr wieder mit den historischen Dampfloks durch den Harz gefahren. Hohe Kosten dämpfen…

weiterlesen

Waldbrandgefahr im Harz – Keine Dampfloks zum Brocken

Sie werden mit Kohle befeuert und ziehen die Wagen hoch auf den Brocken. Die Dampfloks machen jetzt früher Halt. Die…

weiterlesen