Verdi ruft zu Warnstreiks im ÖPNV und bei Güterbahnen auf

In der Tarifrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) ruft Verdi für diese Woche zu Streiks in verschiedenen Bundesländern im Eisenbahngüterverkehr und bei…

weiterlesen

Neuer GDL-Chef will künftig „mehr Botschaften setzen“

Der neue Chef der GDL, Mario Reiß, will die Lokführergewerkschaft künftig etwas anders positionieren als sein Vorgänger und die Wahrnehmung…

weiterlesen

Bahn-Krise beeinflusst Stimmung der Beschäftigten nur gering

Die Bahn muss sparen und streicht in den nächsten Jahren Tausende Stellen. Doch auf die Stimmung der Beschäftigten drückt die…

weiterlesen

Berliner Nahverkehr: Verdi fordert 750 Euro mehr sowie Zulagen

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen ab Januar Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert. Auf Fahrgäste dürften erhebliche…

weiterlesen

ÖPNV-Warnstreiks bremsen Pendler in Teilen Badens aus

Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber streiten um die Löhne und Gehälter für Bus- und Bahnfahrer im öffentlichen Nahverkehr. Viele Pendler…

weiterlesen

ÖPNV-Warnstreik könnte Auswirkung auf Rheinland-Pfalz haben

In Baden soll es Warnstreiks bei Bussen und Bahnen geben. Da Linien nicht an der Landesgrenze enden, könnte dies auch…

weiterlesen

DB Cargo beschließt Umbau – 2.300 Stellen sollen wegfallen

Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn: 2.300 Stellen sollen wegfallen, neue Geschäftseinheiten entstehen –…

weiterlesen

Tarifrunde zwischen EVG und Privatbahnen ohne Annäherung

Im Bahnsektor wird wieder über Entgelte verhandelt. Betroffen ist nicht die Deutsche Bahn, sondern 21 nicht bundeseigene Wettbewerber. In der…

weiterlesen

Bund und Aufsichtsrat der Bahn stimmen Schenker-Verkauf zu

Der Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker ist beschlossen. Bund und Aufsichtsrat stimmten dem Milliardendeal zu. Die Arbeitnehmerseite hält den Deal indes…

weiterlesen