Zugunglück beschäftigt Lokführerkollegen – GDL: Segen, dass Strecke noch gesperrt ist

Nach dem verheerenden Zugunglück von Riedlingen laufen die Ermittlungen weiter. Doch auch die Eisenbahner beschäftigt der Unfall. Ein Gewerkschafter erklärt,…

weiterlesen

EVG befürchtet massive Stellenkürzungen bei DB Cargo

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fürchtet, dass bei der DB Cargo 4.000 bis 8.000 Stellen abgebaut werden.

Eisenbahner und Gewerkschaften trauern um verstorbene Kollegen

Nach dem tragischen Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs ist die Anteilnahme unter den Kollegen groß. Gewerkschaften und Eisenbahner gedenken den Todesopfern…

weiterlesen

Lokführer und Auszubildender unter den Toten nach Zugunglück

Ein Hangrutsch soll das Zugunglück in Baden-Württemberg ausgelöst haben. Mehr als 40 Menschen wurden verletzt, drei kamen ums Leben.

weiterlesen

Nach Streikwelle 2024: Viele Lokführer senken Arbeitszeit nicht ab

Unter Ex-Chef Claus Weselsky zog die Lokführergewerkschaft GDL 2024 in teils tagelange Streiks bei der Bahn. Hauptforderung: Die 35-Stunden-Woche. Doch…

weiterlesen

EVG erwartet deutliche Preiserhöhung für Bahn-Tickets

Kunden der Deutschen Bahn müssen sich nach Einschätzung der Gewerkschaft EVG noch in diesem Jahr auf eine deutliche Preiserhöhung einstellen.

weiterlesen

Bahngewerkschaft lehnt Verschiebung von Großprojekten ab

Das Schienennetz der Bahn soll relativ schnell mit 42 großen Projekten saniert werden. Am Zeitplan gibt es inzwischen Zweifel. Diese…

weiterlesen

EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat sich gegen den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz gestellt.

Immer mehr Übergriffe: EVG fordert mehr Bundespolizei in Zügen

Angesichts deutlich steigender Übergriffe auf Bahnmitarbeiter fordert die Bahngewerkschaft EVG mehr Schutz durch Bundespolizisten in Zügen.