An den bayerischen Bahnhöfen kam es während der Feiertage zu zahlreichen Gewalttätigkeiten. Vor allem Einsatzkräfte und Bahnmitarbeiter wurden bedroht.
weiterlesenGewalt
					
				Schleswig-Holstein verbietet Waffen und Messer in Bussen und Bahnen
Fahrgäste in Bussen und Bahnen in Schleswig-Holstein dürfen keine Waffen oder Messer mehr mit sich führen. Von der Verordnung erfasst…
weiterlesen
					
				Schleswig-Holstein: SPD-Fraktion fordert Waffenverbot im Nahverkehr
Schleswig-Holstein soll sich beim Waffenverbot im ÖPNV den Nachbarn Hamburg zum Vorbild nehmen. Darauf pocht die SPD-Landtagsfraktion. Grundlage ist die…
weiterlesen
					
				Berlin verlängert Speicherdauer der Videoüberwachung in U-Bahnen
Rund 14.825 Straftaten wurden zuletzt in Berliner U-Bahnen und Bussen gezählt. Die Polizei fragte in 9.252 Fällen Videoaufnahmen ab. Bald…
weiterlesen
					
				Fahrgäste in Magdeburg sollen sich besser geschützt fühlen
Übergriffe in Busse und Bahnen sind zuletzt gestiegen. In Magdeburg soll es nun Sicherheitsteams geben. Es ist nicht die erste…
weiterlesen
					
				Linnemann will Gesichtserkennung an Bahnhöfen im CDU-Sofortprogramm
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will Bürger an Bahnhöfen künftig mit Gesichtserkennungssoftware identifizieren.
					
				Fahrradfahrer am Bahnsteig schlägt auf Bahnmitarbeiter ein
Ein Mann wird am Bahnsteig auf sein Fehlverhalten hingewiesen – und geht auf einen Bahnmitarbeiter los. Die Polizei sucht nun…
weiterlesen
					
				Mehr Polizei und Überwachung soll bayerische Bahnhöfe sicherer machen
Bahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den…
weiterlesen
					
				Deutlicher Kriminalitätsanstieg an bayerischen Hauptbahnhöfen
Die Kriminalität an den Hauptbahnhöfen in Bayern hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
