Der Schienenfahrzeugvermieter European Locomotive Leasing (ELL) erhält weitere Finanzmittel zum Ausbau seiner bestehenden Flotte von Vectron-Lokomotiven.
Finanzierung

Länder pochen wegen maroder Verkehrswege auf Infrastrukturfonds
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Das wird auch…
weiterlesen
Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der Trassenpreise
Die Länder sollen künftig mehr für die Nutzung der Bahntrassen zahlen. Schleswig-Holstein fürchtet Mehrkosten von 35 Millionen Euro. Über einen…
weiterlesen
Naumburger Straßenbahn weiter mit unsicherer Zukunft
Die Straßenbahn in Naumburg zieht Touristen an und wird von vielen Einheimischen genutzt. Ihre finanzielle Zukunft ist aber weiter ungeklärt.
weiterlesen
Rheinland-Pfalz: Kosten für ÖPNV stark gestiegen – an Ausbau kaum zu denken
Es schaut auf den ersten Blick gut aus: Im Doppelhaushalt 2025/26 ist deutlich mehr Geld für den ÖPNV vorgesehen. Ein…
weiterlesen
Lokführergewerkschaft kritisiert Wissings Pläne für die Bahn
Der neue Bundesvorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Mario Reiß, hat die jüngsten Pläne von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) für den Umbau…
weiterlesen
Verkehrsminister Wissing macht Druck für pünktlichere Züge
Marodes Schienennetz, unpünktliche Züge, finanzielle Schieflage: Die Lage der Deutschen Bahn ist nicht gut. Was der Bund als Eigentümer jetzt…
weiterlesen
Wissing fordert Deutsche Bahn zu Sanierungskonzept auf
Das marode Schienennetz soll in den kommenden Jahren saniert werden. Der bundeseigene Bahn-Konzern steht aber finanziell nicht gut da. Der…
weiterlesen
Bayern plant noch keine Abstriche bei Regionalzügen
Mit dem Deutschlandticket hat der Bund das Bahnfahren verbilligt. Aber woher kommt jetzt das Geld für den Betrieb und die…
weiterlesen