Sperrung am Kölner Hauptbahnhof – tagelang kein Fern- und Regionalverkehr

Im Kölner Hauptbahnhof fahren jetzt zehn Tage lang keine Fern- und Regionalzüge mehr. Und schon 2026 kommt die nächste Sperrung.…

weiterlesen

Höhere Trassenpreisförderung für Allianz pro Schiene „gutes Signal“

Die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, bezeichnet der Branchenverband Allianz pro Schiene als „gutes Signal“.…

weiterlesen

Tagelange Sperrung am Kölner Hauptbahnhof – Was jetzt passiert

Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt.…

weiterlesen

Minister: Kölner Bahnsperrung ein “Stück aus dem Tollhaus”

Zehn Tage Sperrung am Kölner Hauptbahnhof – und alles für ein Stellwerk, das wegen Software-Problemen noch nicht startklar ist. NRW-Verkehrsminister…

weiterlesen

“Verlässlichkeit statt Kostenexplosion” – Politik dämpft starken Anstieg der Trassenpreise

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Bahnfahren teurer geworden wäre, greift die…

weiterlesen

Bundestag dämpft Anstieg der “Schienenmaut”

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Reisen mit dem Zug teurer geworden…

weiterlesen

Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

Seit Jahren baut die Bahn an einem neuen Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof. In Betrieb gehen kann es vorerst trotzdem…

weiterlesen

Keine Fernzüge zwischen Bremen und Norden bis Anfang Dezember

Wegen einer Störung an der Huntebrücke müssen Reisende bei Oldenburg mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Inzwischen steht fest, wann der…

weiterlesen

Mehr Konkurrenz im deutschen Bahn-Fernverkehr? – Auch Italo hat Interesse

Auf den deutschen Fernverkehrsmarkt könnten künftig weitere Player rücken. Neben der italienischen Staatsbahn zeigt nun auch Italo Interesse an einem…

weiterlesen