Bau und Planung der Anbindung des Ostseetunnels werden teurer und dauern länger als erwartet. Was das für den Sundtunnel und…
weiterlesenFehmarn
Pünktliche Inbetriebnahme der Fehmarnbeltquerung wackelt
Nach bisherigen Planungen sollte der Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark 2029 in Betrieb gehen. Doch Verzögerungen machen wohl einen neuen…
weiterlesen
Nur wenige Einwendungen gegen Pläne für Sundquerung
Wann startet der Bau des Tunnels unter dem Fehmarnsund? Eines gibt den Planern der Deutschen Bahn Hoffnung.
Tunnel unter dem Fehmarnsund wird deutlich teurer
Deutlicher Kostenanstieg: Einst wurde der Bau eines Tunnels unter dem Fehmarnsund mit gut 700 Millionen Euro veranschlagt. Mittlerweile wird mit…
weiterlesen
Projektgesellschaft: Fehmarnbelttunnel verzögert sich wohl
Die milliardenschwere Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark gilt als eines der größten Bauprojekte Europas. Der Zeitplan droht jedoch zu scheitern.
weiterlesen
Blick auf Ostseetunnel-Baustelle aus sechs Metern Höhe
Eine sechs Meter hohe Aussichtsplattform aus gestapelten Containern bietet bei Puttgarden auf Fehmarn einen Überblick über die Baustelle des Ostseetunnels…
weiterlesen
Braucht der Tunnel unter dem Fehmarnsund länger?
Mit der pünktlichen Verkehrsanbindung an den Fehmarnbelttunnel könnte es eng werden. Laut Planunterlagen wird der Bau des Fehmarnsundtunnels lange dauern.…
weiterlesen
Streit um Schienenanbindung zum Fehmarnbelttunnel – Gericht weist Klagen ab
Die Bauarbeiten für den Fehmarnbelttunnel nach Dänemark laufen, aber um die Schienenanbindung auf deutscher Seite gab es Streit. Das Bundesverwaltungsgericht…
weiterlesen
Madsen mahnt Tempo bei Anbindung des Ostseetunnels an
Verzögert sich die Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Fehmarn und Dänemark? Ein dänischer Medienbericht spricht von Herausforderungen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen äußert…
weiterlesen