DB Cargo und Bosch-Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok

Digitalisierung und Automatisierung machen den Schienengüterverkehr fit für die Zukunft: DB Cargo will die Effizienz im Rangierbetrieb auf Güterbahnhöfen mit…

weiterlesen

Empfehlungen aus Studie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung

Das Bundesverkehrsministerium hat die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Studie zur Markteinführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) vorgestellt.

weiterlesen

Bahn plant Forschung zu Motoren mit Wasserstoff in Bremen

Wer Zug fährt, reist zumeist umweltfreundlicher als mit dem Auto oder Flugzeug. Trotzdem verursacht auch der Bahnverkehr jedes Jahr große…

weiterlesen

TU Chemnitz erhält 20 Millionen Euro für Bahnforschung

Die TU Chemnitz erhält einen Millionen-Betrag für ein neues Projekt der Bahntechnik. Das Ziel: Innovative Lösungen für den Schienenverkehr.

weiterlesen

Darlehen für Digitalisierung des aserbaidschanischen Eisenbahnsystems

Um Aserbaidschan bei der Digitalisierung seines Eisenbahnsystems zu helfen, hat die Asiatische Entwicklungsbank ein Darlehen genehmigt.

Magnetischer Fingerabdruck der Schiene – Zuglokalisierung mit MAROS

Weil die derzeitigen Methoden zur Positionsbestimmung von Zügen an ihre Grenzen stoßen, entwickeln ITK Engineering und Lenord+Bauer das System MAROS.

weiterlesen