Seit dem Bekanntwerden, dass das DB-Museum in Halle an der Saale in ein Depot umgewandelt werden soll, sträubt sich Widerstand.…
weiterlesenEisenbahngeschichte

Erhalt des DB-Museums in Halle gefordert – EVG: „Eisenbahntradition darf nicht im Depot verschwinden“
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert den Erhalt des DB-Museums in Halle (Saale). Die Bahn will das Gelände anders nutzen.…
weiterlesen
Petition für Erhalt des DB-Museums in Halle gestartet
Das Museum der Deutschen Bahn in Halle (Saale) soll geschlossen und in ein Depot umgewandelt werden. Warum viele den Verlust…
weiterlesen
Historische Sonderfahrten – 95 Jahre alte E-Lok auf Tour durch Bayern
Rund um München ist an diesem Wochenende ein historischer Zug unterwegs – nach Augsburg und ins Werdenfelser Land.

„25-Hertz-Tag“ im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
Am kommenden Wochenende findet im Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle wieder ein Thementag statt – anzutreffen sind dabei historische Doppeltriebwagen der Hamburger…
weiterlesen
Schau zum neuen Museumsstück – Auf den Spuren des Transrapid
Einst stellte der Transrapid Tempo-Rekorde auf, nun ist er ein Fall fürs Eisenbahnmuseum in Bochum. Passend zum neuen Exponat macht…
weiterlesen
Bayerisches Eisenbahnmuseum in Nördlingen öffnet bald wieder
Wer sich für historische Eisenbahnfahrzeuge interessiert, kann bald wieder ins Bayerische Eisenbahnmuseum gehen. Für Familien mit Kindern gibt es am…
weiterlesen
Gedenken an Deportationen in Nazi-Zeit an Bahnhof in Dresden
Das jährliche Dresdner Gedenken ist mehr als die Erinnerung an die Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs. Im…
weiterlesen
Historischer DDR-Schnellzug soll in Radebeul aufs Gleis
Einst fuhr der Schnellverkehrstriebwagen SVT von Berlin über Dresden und Prag bis nach Wien – auch wenn für DDR-Bürger schon…
weiterlesen