Seit fünf Jahren müssen Pendler in Stuttgart im Sommer auf wichtige S-Bahn-Haltestellen verzichten. Ab Samstag ist die Strecke wieder frei.…
weiterlesenDigitalisierung

Disy unterstützt Eisenbahn-Bundesamt bei bundesweiter Lärmkartierung Schiene
Die bundesweite Lärmkartierung Schiene gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie geht in die fünfte Runde. Das Konsortium um Disy hat dazu die EU-weite Ausschreibung…
weiterlesen
Allianz pro Schiene: Digitalisierung des Schienennetzes zu langsam
Nur etwa 1,6 Prozent der Schienenwege in Deutschland sind bislang mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet. Nach Ansicht des Branchenverbands…
weiterlesen
Bahn experimentiert mit KI-Ticketberatung am BER
Eine KI-Säule am BER gibt Reisenden derzeit Auskunft über die nächste Bahnverbindung. Das Angebot ist ein Test – und hat…
weiterlesen
Sperrung auf Stuttgarter S-Bahn-Stammstrecke – Das müssen Pendler wissen
Für Bahnfahrer im Großraum Stuttgart gehören Sperrungen und Baustellen seit längerem zum Alltag. Nun wird der S-Bahn-Verkehr in der Innenstadt…
weiterlesen
DB Cargo rüstet europaweit erste Lokomotive für automatisierten Streckenbetrieb aus
Die Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, hat eine Lok für den automatisierten Betrieb ausgerüstet. Auf der niederländischen Betuweroute startet…
weiterlesen
Alstom rechnet noch auf Jahre mit Einschränkungen im Bahnbetrieb
Trotz der umfangreichen laufenden Sanierungsmaßnahmen im deutschen Schienennetz wird es laut Alstom noch lange dauern, bis sich die Situation im…
weiterlesen
Inbetriebnahme von neuem Stellwerk legt Münchens S-Bahnen lahm
Die Bahn startet in den Pfingstferien die Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks am Münchner Ostbahnhof. Fahrgäste müssen sich auf erhebliche Einschränkungen…
weiterlesen
Bahnindustrie: Erst zwei Prozent des Schienennetzes digitalisiert
Die Bahnindustrie mahnt zu mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schiene. Nur ein Bruchteil des Netzes und der Züge sei…
weiterlesen