Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs

Das Deutschlandticket hat viele in Busse und Bahnen gelockt, doch der Boom ist vorbei. Fahrgastverbände und Verbraucherschützer befürchten, dass die…

weiterlesen

Experten fordern Klarheit beim Deutschlandticket bis 2030

Das Deutschlandticket war am Montag Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Bei der öffentlichen Anhörung forderten mehrere Experten Klarheit für den…

weiterlesen

Landkreise in Sachsen-Anhalt wollen an Deutschlandticket festhalten

Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket sorgt für Diskussionen. Die Landkreise sehen höhere finanzielle Belastungen. Sie wollen aber am Ticket festhalten –…

weiterlesen

Länder pochen auf langfristige Deutschlandticket-Finanzierung

Für das Deutschlandticket sollen weitere Milliardensummen fließen. Nun wollen die Länder die Finanzierung längerfristig festgeschrieben sehen.

weiterlesen

Städtetag will dynamische Zuschuss-Erhöhung für Deutschlandticket

Vor den Beratungen im Bundesrat fordert der Deutsche Städtetag Bund und Länder dazu auf, die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets noch…

weiterlesen

Wegen Preiserhöhung: Niedersachsen besorgt um Zukunft des Deutschlandtickets

Millionen Nutzer müssen bald erneut mehr zahlen fürs Deutschlandticket. Niedersachsens Verkehrsminister Tonne sieht die Attraktivität des Angebots dadurch in Gefahr.

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder sieht Deutschlandticket bis 2030 gesichert

Das Deutschlandticket ist nach Darstellung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) die nächsten fünf Jahre gesichert.

Mobilitätsministerin in Rheinland-Pfalz: Höherer Preis für Deutschlandticket “bittere Pille”

Wieder wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen die Kunden zu spüren.…

weiterlesen

Deutschlandticket soll ab 2026 pro Monat 63 Euro kosten

Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro pro Monat steigen.…

weiterlesen