Streckenreaktivierung Homburg–Zweibrücken: Bahn und Vorhabenträger informieren über Stand

Bei einer Informationsveranstaltung haben die Deutsche Bahn (DB), die Mobilitätsministerien des Saarlands und des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Zweckverband ÖPNV…

weiterlesen

Mehr Bodycams für Zugpersonal im Südwesten

Noch sind sie eher selten, doch die Bahn will im Südwesten in noch mehr Regionen Bodycams zum Einsatz bringen.

weiterlesen

Kritik an Kürzungen im ICE-Verkehr zwischen Dresden und Leipzig

Die Deutsche Bahn plant Kürzungen im ICE-Verkehr auf der Strecke zwischen Dresden und Leipzig. Fahrgastvertreter sind entsetzt.

Sondervermögen: Bahn benötigt bis 2034 insgesamt etwa 150 Milliarden Euro

Mit Hunderten Milliarden Euro wollen SPD und Union die Infrastruktur in Deutschland fit machen. Die Bahn meldet dringenden Bedarf: Bis…

weiterlesen

DB Regio soll Zugverkehr im Elektronetz Nord Magdeburg weiterbetreiben

Die Verkehrsleistungen im Elektronetz Nord Magdeburg sollen auch nach dem Jahr 2028 von der Bahn-Tochter DB Regio erbracht werden.

Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung mehr zahlen

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und…

weiterlesen

Zukunftsbahnhof Felde: barrierefrei und rundum erneuert

Der Bahnhof in Felde in Schleswig-Holstein ist nun ein „Zukunftsbahnhof“. In die Modernisierung wurden rund 430.000 Euro investiert. Nach Angaben…

weiterlesen

Union knüpft Zukunft des Deutschlandtickets an Bedingungen

Nach der Vorlage der Sondierungsergebnisse knüpft die Union den Bestand des bundesweit gültigen Deutschlandtickets an Bedingungen.

Störungen im Berliner S-Bahn-Netz

Pendler im S-Bahn-Verkehr mussten sich am Montagmorgen auf Probleme einstellen. Grund dafür waren Signalstörungen.