Verzögert sich die Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Fehmarn und Dänemark? Ein dänischer Medienbericht spricht von Herausforderungen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen äußert…
weiterlesenDänemark

Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter
Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.
weiterlesen
Bessere Pünktlichkeit bei dänischer Bahngesellschaft DSB
Die Züge der dänischen Staatsbahn DSB waren 2024 pünktlicher als in den letzten Jahren. Dennoch hatte das Unternehmen auch mit…
weiterlesen
Ostseetunnel: 2025 soll erstes Tunnelelement abgesenkt werden
Die Bauarbeiten am Ostseetunnel zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland schreiten voran. Neben dem geplanten Absenken der ersten Tunnelelemente…
weiterlesen
Zugverbindungen in Dänemark wegen Störung ausgefallen
Wegen einer technischen Störung sind in Dänemark zahlreiche Züge ausgefallen. Darüber hinaus gab es Probleme mit dem Mobilfunknetz.
weiterlesen
Lokaltog kauft Batterietriebzüge Flirt Akku bei Stadler
Das dänische Eisenbahnunternehmen Lokaltog hat mit Stadler einen Vertrag über den Kauf neuer Batterietriebzüge geschlossen.

Sanierung der Fehmarnsundbrücke wird teurer als geplant
40 Millionen Euro mehr als bislang geplant wird die Sanierung der Fehmarnsundbrücke kosten. Ein Tunnel soll die Brücke langfristig ablösen…
weiterlesen
Bauarbeiten für Ostseetunnel – Absenk-Pontons für Tunnelelemente eingetroffen
Ein Spezialschiff zum Absenken der Elemente für den Fehmarnbelttunnel unter der Ostsee befindet sich seit einigen Tagen in Rødbyhavn in…
weiterlesen
Fehmarnbeltquerung: Erster Teil des Ostseetunnels liegt im Wasser
Der Ostseetunnel für den Straßen- und Zugverkehr zwischen Deutschland und Dänemark soll 2029 in Betrieb genommen werden. Nun befindet sich…
weiterlesen