Todesopfer und Verletzte bei Zugunglück in Dänemark

Nahe der deutschen Grenze entgleist ein Zug in Dänemark, ein Mensch stirbt, viele Menschen werden verletzt. Was bislang bekannt ist.

weiterlesen

Lokaltog bestellt weitere Batterietriebzüge bei Stadler

Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog kauft bei Stadler zehn weitere batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge. Ab 2029 sollen die Fahrzeuge in Ostdänemark unterwegs…

weiterlesen

Blick auf Ostseetunnel-Baustelle aus sechs Metern Höhe

Eine sechs Meter hohe Aussichtsplattform aus gestapelten Containern bietet bei Puttgarden auf Fehmarn einen Überblick über die Baustelle des Ostseetunnels…

weiterlesen

Neuer Nachtzug ab Basel nach Kopenhagen und Malmö geplant

Skandinavien im Schlaf: In der Schweiz wird ein Nachtzug von Basel nach Dänemark und Schweden gefördert. Dieser soll voraussichtlich ab…

weiterlesen

Neue Direktverbindung ab 2026 von Prag über Berlin nach Kopenhagen

Die Deutsche Bahn und ihre Partner in den Nachbarländern sehen im internationalen Zugverkehr viel Potenzial. 2026 geht eine neue Direktverbindung…

weiterlesen

Streit um Schienenanbindung zum Fehmarnbelttunnel – Gericht weist Klagen ab

Die Bauarbeiten für den Fehmarnbelttunnel nach Dänemark laufen, aber um die Schienenanbindung auf deutscher Seite gab es Streit. Das Bundesverwaltungsgericht…

weiterlesen

Madsen mahnt Tempo bei Anbindung des Ostseetunnels an

Verzögert sich die Eröffnung des Ostseetunnels zwischen Fehmarn und Dänemark? Ein dänischer Medienbericht spricht von Herausforderungen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen äußert…

weiterlesen

Internationale Bahn-Verbindungen immer beliebter

Die Bahn baut ihre grenzüberschreitenden Verbindungen aus. Bei den Fahrgästen kommt das offenbar gut an, wie aktuelle Zahlen zeigen.

weiterlesen

Bessere Pünktlichkeit bei dänischer Bahngesellschaft DSB

Die Züge der dänischen Staatsbahn DSB waren 2024 pünktlicher als in den letzten Jahren. Dennoch hatte das Unternehmen auch mit…

weiterlesen