Deutschlandticket 2025 gesichert – aber nicht langfristig

Es ist erst einmal eine gute Nachricht für Kunden des Nahverkehrs: Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr scheint abgesichert.…

weiterlesen

FDP signalisiert Zustimmung im Streit ums Deutschlandticket

FDP-Fraktionschef Christian Dürr will das Deutschlandticket im kommenden Jahr fortsetzen und hat dafür Zustimmung im Bundestag signalisiert. Auch der Städtetag…

weiterlesen

Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlen

Das Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen – der Bund soll…

weiterlesen

Merz: Schwierige Gespräche zu Deutschlandticket nach 2025

Zum Deutschlandticket gab es nach dem Ampel-Aus Wirbel. Nun herrscht Klarheit für 2025 – aber wie geht es dann weiter?

weiterlesen

Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert Zustimmung

Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber…

weiterlesen

Schleswig-Holstein: SPD-Fraktion setzt sich für Deutschlandticket ein

Das Deutschlandticket ist aus Kundensicht ein Erfolgsmodell. Ob es eine dauerhafte Zukunft hat, ist nicht sicher. Die SPD-Fraktion in Schleswig-Holstein…

weiterlesen

Caritas fordert “rasche und langfristige Lösung” fürs Deutschlandticket

Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa hat nach dem Bruch der Ampel-Koalition eine Lösung zur Fortführung des Deutschlandtickets gefordert.

weiterlesen

Meyer: Deutschlandticket nicht infrage stellen

Seit dieser Woche gibt es neuen Streit um das Deutschlandticket. Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) fordert Verlässlichkeit und Stabilität.

weiterlesen

Verkehrsclub Deutschland pocht auf Rettung des Deutschlandtickets

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für dessen Überlegungen für ein Aus des Deutschlandtickets kritisiert und…

weiterlesen