Grüne erhöhen bei Deutschlandticket Druck auf Verkehrsminister

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestages, Tarek Al-Wazir (Grüne), erhöht den Druck auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die…

weiterlesen

Minister Schnieder will spürbare Verbesserungen im Verkehrsnetz

Die neue Bundesregierung will massiv investieren, um marode Brücken und Gleisanlagen zu sanieren. Pendler und Millionen andere sollen davon möglichst…

weiterlesen

Verkehrsverbund will Maßnahmen gegen Betrug mit Deutschlandtickets

Die Nutzung gefälschter oder fremder Deutschlandtickets führt zu Einnahmeausfällen bei den Verkehrsunternehmen. Aus der Branche kommen Forderungen, verstärkt gegen den…

weiterlesen

Verbraucherschützer drängen auf Klarheit beim Deutschlandticket

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die neue Bundesregierung vor Amtsantritt zu einem 100-Tage-Programm für den Verbraucherschutz aufgefordert.

Augen auf beim Ticketkauf – Betrugsfälle aufgedeckt

Von Online-Betrug bis zu manipulierten Tickets: Mit kriminellen Tricks werden Fahrscheine für Busse und Bahnen gefälscht. Besonders viele gefälschte Tickets…

weiterlesen

Debatte um große Verkehrsverbünde in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt dominieren zwei große Verkehrsverbünde: Marego und MDV. Nicht in allen Landkreisen gelten die gleichen Tarife. Warum einige Regionen…

weiterlesen

Deutschlandticket: Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischer E-Mail

Rund 13 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Die Verbraucherzentrale warnt seit wenigen Tagen vor einer neuen Phishing-Mail, die eine vermeintliche…

weiterlesen

Deutschlandticket: Grüne wollen Garantie bis 2030

Seit anderthalb Jahren gibt es das Deutschlandticket. Im Januar wird es teurer. Was passiert ab 2026?

SPD will Deutschlandticket zum Wahlkampfthema machen

Die SPD will die Fortführung des Deutschlandtickets über das Jahr 2025 hinaus zum Wahlkampfthema machen.