Jetzt geht es für die neue Regierung an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder…
weiterlesenCDU

Patrick Schnieder wird neuer Bundesverkehrsminister
Die Union stellt an diesem Montag ihre künftigen Minister vor. Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.
weiterlesen
CSU: “Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden”
Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben.
weiterlesen
SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt – oder doch nicht? Wie Äußerungen des…
weiterlesen
CDU bekommt Verkehrsministerium – Wer wird Wissings Nachfolger?
Der Koalitionsvertrag ist fertig und die neue Bundesregierung könnte am 6. Mai ins Amt kommen. Nun wird über die Verteilung…
weiterlesen
Koalitionsvertrag steht – Was Union und SPD im Verkehrsbereich vorhaben
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der…
weiterlesen
Deutsche Bahn kämpft um Trendwende – Konzernchef Lutz unter Druck
Die Deutsche Bahn gibt ein schlechtes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der…
weiterlesen
Koalitions-Arbeitsgruppe will Reform bei der Deutschen Bahn
Eine Zerschlagung der Deutschen Bahn dürfte es erst einmal nicht geben. Bei dem bundeseigenen Konzern soll es aber nach dem…
weiterlesen
Merz nutzt S-Bahn in Berlin und äußert sich zum Deutschlandticket
In der Fernsehsendung Wahlarena hat sich CDU-Chef Friedrich Merz zum Deutschlandticket geäußert und zur Frage, ob er selbst den Nahverkehr…
weiterlesen