Eder zu Aus für Bahnchef: Keine lange Hängepartie möglich

Ein Wechsel an der Spitze der Bahn soll neuen Schwung bringen. Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin hofft, dass es schnell geht.

weiterlesen

Aus für Bahnchef Lutz – Schnieder: Zeit für strukturelle und personelle Neuaufstellung

Die Deutsche Bahn steckt seit längerem in der Krise. Nun gibt es erste Konsequenzen an der Konzernspitze: Bahnchef Richard Lutz…

weiterlesen

Verkehrsminister will gesamte Bahn-Personalstruktur überprüfen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will die gesamte Personalstruktur der Deutschen Bahn überprüfen. Unter anderem sei eine weitere Entflechtung der Infrastruktursparte…

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder will Bahn mit Reformen pünktlicher machen

Mit der am Freitag vorgestellten Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn zeigt sich Verkehrsminister Patrick Schnieder wenig zufrieden. Er kündigt Reformen an.

weiterlesen

Thema Familienreservierung bei der Bahn für Verkehrsminister vorerst erledigt

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will nach dem Aus der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn nicht intervenieren. Für ihn hat sich das…

weiterlesen

Verkehrsminister Schnieder: Es wird nicht auf einen Schlag alles besser

Der Verkehr dürfte einen dicken Batzen aus dem riesigen Sondervermögen bekommen. Es wird aber dauern, bis Bahnkunden und Autofahrer Verbesserungen…

weiterlesen

Bernreiter hält Grünen-Verkehrsminister für unvorstellbar

Welche Partei bekommt nach der Bundestagswahl welchen Ministerposten? Wenn es nach Bayerns Verkehrsminister geht, kommt sein künftiger Kollege auf Bundesebene…

weiterlesen

Wissing: Neue Regierung muss Sanierung der Bahninfrastruktur rasch absichern

Viele Fernzüge der Deutschen Bahn erreichen ihr Ziel verspätet. Der Konzern macht dafür die alte Infrastruktur verantwortlich – und will…

weiterlesen

Verkehrsminister Wissing grenzt sich intern von Lindner ab

Verkehrsminister Volker Wissing hat in einer internen Ansprache an die Mitarbeiter seines Ministeriums seine Gründe für einen Verbleib im Kabinett…

weiterlesen