Das Deutschlandticket war am Montag Thema im Verkehrsausschuss des Bundestages. Bei der öffentlichen Anhörung forderten mehrere Experten Klarheit für den…
weiterlesenBundestag
Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erhoben. Dabei geht es um den Vorwurf einer…
weiterlesen
Grüne für “massive Investitionen in die Schiene”
Die Grünen im Bundestag haben mit Blick auf den vorzeitigen Abgang von Bahnchef Richard Lutz zu hohen Investitionen in das…
weiterlesen
“Helfen beim Flagge zeigen”: U-Bahnhof Bundestag nun bunt
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden, die Regenbogenflagge diesmal nicht zum CSD zu hissen. Die Berliner Verkehrsbetriebe dagegen holen die Farbe…
weiterlesen
Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünktlicher
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche. Es geht um viel Geld – und viele neue Schulden. Was das den Bürgerinnen und…
weiterlesen
Allianz pro Schiene: Infrastruktur-Milliarden für Ausbau des Schienennetzes verwenden
Der Bundestag hat mit seiner Zustimmung zu einer Grundgesetzänderung am Dienstag den Weg für das geplante Infrastruktur-Sondervermögen bereitet. Die Allianz…
weiterlesen
Güterwagenhalter-Verband begrüßt Zukunftsmilliarden für Infrastruktur
Nach dem Beschluss im Bundestag für das Sondervermögen Infrastruktur hat sich der Vorsitzende des Branchenverbands der privaten Halter von Güterwagen…
weiterlesen
Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht
Es war ein zähes Ringen – aber am Ende fanden Union, SPD und Grüne einen Kompromiss für ihr Milliarden-Finanzpaket. Schwarz-Rot…
weiterlesen
Greenpeace: Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für Familien mit zwei oder mehr Kindern lohnt sich das Deutschlandticket nach Berechnungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace ab Januar nicht mehr.
weiterlesen