Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird zum neuen Jahr deutlich teurer. Bei einem Ticket fällt der Preissprung allerdings…
weiterlesenBrandenburg

Fahrplanwechsel bringt neue Verbindungen in Hauptstadtregion
Wasserstoffzüge in Brandenburg, Nachtzüge in die Schweiz und ICE-Züge nach Paris: Der neue Bahn-Fahrplan bringt für die Hauptstadtregion neue und…
weiterlesen
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bekommt neuen Geschäftsführer
Der Verkehrsverbund in Berlin und Brandenburg war seit Langem ohne echten Geschäftsführer. Nun ist gewiss, wer ab kommendem Mai das…
weiterlesen
Bahnstrecke Berlin–Hamburg soll wieder in Betrieb gehen
Bahnreisende zwischen Berlin und Hamburg können aufatmen: Die Bauarbeiten gehen zu Ende. Doch die eigentliche Generalsanierung der Strecke kommt erst…
weiterlesen
ICE-Instandhaltungswerk Cottbus: Bauarbeiten für zweite Halle im Plan
Seit Mai 2022 wird am neuen Cottbusser ICE-Werk gebaut. Eine Halle ist seit Januar bereits in Betrieb. Die nächste soll…
weiterlesen
VBB-Aufsichtsrat stimmt Fahrpreiserhöhung von 7,5 Prozent zu
Ende März 2023 kostete eine Fahrkarte für das Berliner Stadtgebiet noch 3,00 Euro. Zum neuen Jahr werden die Preise erneut…
weiterlesen
Männer klettern auf Güterzug – Stromschlag trifft 22-Jährigen
Zwei junge Männer klettern auf einen Güterzug. Wegen der Oberleitung mit Starkstrom hat die Aktion beim Bahnhof in Senftenberg schwere…
weiterlesen
Einsatzkräfte simulieren Zugunglück – Großübung in Werder
Rund 100 Einsatzkräfte und etwa 70 Komparsen haben am Bahnhof Werder an der Havel den Ernstfall am Beispiel eines Zugunglücks…
weiterlesen
Für besseren Handyempfang: Bahn macht Regionalzug-Fenster durchlässiger
Der Mobilfunkempfang im Zug muss sich im Regionalverkehr verbessern. Die Bahn rüstet deshalb erstmals die Fenster von Regionalzügen in Berlin…
weiterlesen