Der Umsatz beim Schweizer Zughersteller Stadler ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. Gleichzeitig wirken die Überschwemmungskatastrophen aus dem vergangenen Jahr…
weiterlesenBilanz

Siemens trotzt der Krise – Großaufträge bei Bahnsparte
Der Münchner Konzern zeigt sich auch im dritten Quartal relativ unbeeindruckt von den weltweiten Verwerfungen. Der Jobabbau verursacht überschaubare Kosten,…
weiterlesen
Bahn verringert Verlust – Fahrgäste spüren davon nur wenig
Unpünktliche Züge, überlastete Strecken, hohe Verluste: Die Bahn ringt mit einem ganzen Krisenreigen. Von ersten Erfolgen vor allem bei der…
weiterlesen
Deutsche Bahn erneut mit Milliardenverlust – aber geringer
Die Deutsche Bahn (DB) hat im vergangenen Jahr erneut einen Milliardenverlust eingefahren – allerdings geringer als noch 2023.

S-Bahn Hamburg und Behörde ziehen positive Bilanz
Im vergangenen Jahr mussten sich die Hamburger von den zweistelligen S-Bahn-Linien S11, S21 und S31 verabschieden. Das Netz wurde neu…
weiterlesen
Zwischenbilanz der Eisenbahnunternehmen: Kaum Verbesserungen durch DB InfraGo
Seit Anfang Januar 2024 ist die DB InfraGo AG aktiv. Acht Monate nach der Gründung der als gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft ziehen…
weiterlesen
Anstieg von Gewaltdelikten an Bahnhöfen und in Zügen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am Montag in Rostock gemeinsam mit Bundespolizeipräsident Dieter Romann den Jahresbericht der Bundespolizei für 2023…
weiterlesen