Zusätzliche Halte im Regionalverkehr zwischen Augsburg und München

Ab Mitte Dezember halten die Regionalzüge zwischen Augsburg und München häufiger in Mammendorf, Haspelmoor und Althegnenberg.

weiterlesen

Mehr Verbindungen für Agilis? – Deutsche Bahn verliert offenbar Regionalverkehre

Der Regionalverkehr zwischen Nürnberg und Würzburg wird ab Ende 2029 möglicherweise von Agilis statt der Bahn-Tochter DB Regio betrieben. Noch…

weiterlesen

Abwerbung von Lokführern kostet künftig Ablösesumme

Die Deutsche Bahn und ihre Konkurrenten suchen händeringend Lokführer. Die wechselseitige Abwerbung wird nun teuer.

Unpünktlichkeitsrekord bei Bayerns Regionalzügen

In der Schweiz und Österreich fährt die Eisenbahn in aller Regel pünktlich. In Bayern hingegen sind Verspätungen und Zugausfälle ärgerlicher…

weiterlesen

Zusätzliche Lok für Alex-Züge soll Pünktlichkeit verbessern

Sechs Monate getestet wurde der Einsatz bereits – jetzt soll eine zusätzliche Lok die Fahrten der Alex-Züge dauerhaft pünktlicher machen.

weiterlesen

Probleme sorgen für Frust – München-Nürnberg-Express soll neue Züge bekommen

Mit 190 Kilometern pro Stunde im Regionalzug von München nach Nürnberg: Das ist für Bahnkunden attraktiv, für Betreiber aber herausfordernd.…

weiterlesen

Länderbahn und DB Regio müssen in Bayern wegen schlechtem Service zahlen

Wie sauber sind die Regionalzüge? Wie gut werden Fahrgäste bei Störungen informiert? Das wird in Bayern jedes Jahr überprüft. Defizite…

weiterlesen

Bernreiter: Bahnhalt Senden Nord „volkswirtschaftlich sinnvoll“

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat den volkswirtschaftlichen Nutzen für einen neuen Haltepunkt in der Stadt Senden berechnet. Weil das Ergebnis positiv…

weiterlesen

BEG: Noch keine Fahrgastzahlen zum neuen Flughafenexpress

Seit wenigen Wochen betreiben die Bahnunternehmen Agilis und DB Regio den neuen Flughafenexpress auf der Linie RE 22 zum Münchner…

weiterlesen