Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert von den Verkehrsministern der Länder mehr Tempo bei der Sanierung der maroden Infrastruktur.
weiterlesenBauindustrie

Verkehrsminister der Länder beraten über Verteilung der Infrastruktur-Milliarden
Das 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur bewegt die Verkehrsminister. Ohne Beschlüsse der neuen Bundesregierung bleibt ihre Konferenz in Nürnberg zunächst aber…
weiterlesen
NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ankommen
Bundestag und Bundesrat haben ein großes Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es ist aber noch kein einziger Cent daraus geflossen.…
weiterlesen
Bundesrat stimmt zu – Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht
Der Bundesrat hat den Grundgesetzänderungen zur Schuldenbremse und dem Infrastruktur-Sondervermögen zugestimmt. Das am Dienstag vom Bundestag beschlossene Schuldenpaket erzielte am…
weiterlesen
Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz: Bundestag gibt grünes Licht für Finanzpaket
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein…
weiterlesen
SPD rechnet mit Fortschritt über Jahrzehnte durch neues Finanzpaket
Die SPD traut dem neuen milliardenschweren Finanzpaket zu, über Jahrzehnte einen Fortschritt für Deutschland zu bringen.

Bauindustrie: Infrastruktur-Sondervermögen wegweisend und unerlässlich
Die Bauindustrie in Deutschland bewertet die Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen für die Infrastruktur als positiv.
weiterlesen
Bauindustrie und Speditionen fordern Infrastruktur-Sondervermögen
Angesichts der maroden Infrastruktur bei Straßen- und Schienenwegen dringt die deutsche Bauindustrie auf ein Sondervermögen.