Für den Einsatz auf einem Schmalspurnetz in Süditalien ist der erste Batteriezug vorgestellt worden. Geliefert wird der Zug von Hersteller…
weiterlesenBatteriezug
Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich…
weiterlesen
Lokaltog bestellt weitere Batterietriebzüge bei Stadler
Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog kauft bei Stadler zehn weitere batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge. Ab 2029 sollen die Fahrzeuge in Ostdänemark unterwegs…
weiterlesen
Batteriezüge sollen bald auch in Mecklenburg-Vorpommern verkehren
Nicht alle Bahnstrecken in Deutschland sind elektrifiziert. Dort fahren bisher in der Regel Dieselzüge. Das soll in wenigen Jahren vorbei…
weiterlesen
2028 erstmals Akkuzüge auf Thüringer Regionalstrecken
Zeitenwende im Thüringer Bahnverkehr: Die ersten batterieelektrischen Züge rollen ab Ende 2028 durch den Freistaat. Damit soll es dann auch…
weiterlesen
Batterie-elektrische Züge kommen bald im Westerwald zum Einsatz
Früher als geplant sollen im Westerwald bald Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B bei der Hessischen Landesbahn unterwegs sein. Ursprünglich…
weiterlesen
Deutsche Bahn bestellt bei Stadler Akku-Züge für Thüringen
Batteriebetriebene Triebwagen sollen künftig im Schienennetz in Mittelthüringen rollen. Die klimafreundlichen Züge sollen ein eigens für Thüringen gestaltetes Design bekommen.
weiterlesen
Fast neuwertiger Regionaltriebzug steht zum Verkauf
Auf der Verkaufsplattform der Deutschen Bahn für gebrauchte Schienenfahrzeuge wird aktuell ein Regionaltriebzug angeboten, der bislang nur im Probebetrieb zum…
weiterlesen
Neuer Betrieb auf Bahnstrecke Kiel–Schönberg rückt näher
Die Bahnstrecke Kiel–Schönberger Strand war früher ein wichtiger Verkehrsweg an die Ostsee. Seit Jahren wird geplant, sie wieder in Betrieb…
weiterlesen