Gestörte Aufzüge und Rolltreppen an bayerischen Bahnhöfen

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist ein wichtiges Ziel der bayerischen Staatsregierung. Allerdings sind Rolltreppen und Aufzüge an Bayerns Bahnhöfen nicht…

weiterlesen

Rheintalbahn an der Schweizer Grenze wieder freigegeben

Kurz vor der Grenze rücken Einsatzkräfte zu einem Notfall aus. Die Bahnstrecke wird gesperrt. Am Nachmittag gab die Bahn dann…

weiterlesen

Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz: “Verfehlte Privatisierung” hat Angstraum Bahnhof geschaffen

Gestank, Dreck, Leerstand: Bahnhöfe vergammeln, werden gemieden und sind Teil der von Bundeskanzler Merz angestoßenen Stadtbild-Debatte. “Der Preis der Privatisierung”,…

weiterlesen

Graffiti auf 100 Quadratmetern – Zug in Andernach besprüht

Graffititäter haben in der Nacht auf Sonntag einen Zug am Bahnhof Andernach großflächig mit bunten Buchstaben und Worten beschmiert.

weiterlesen

Alkoholverbot am Bahnhof Altona gilt ab sofort

Seit gut anderthalb Jahren gilt am Hamburger Hauptbahnhof ein Alkoholverbot. Laut Bahn haben sich Sicherheit und die Sauberkeit verbessert. Nun…

weiterlesen

Ermittlungen wegen gefälschter Bahn-Plakate am Bahnhof

Täuschend echt aussehende Bahn-Plakate sorgen an einem Bahnhof in Regensburg für Aufsehen – was hinter der Aktion steckt.

weiterlesen

Bahnhof Wittenberge bekommt zusätzlichen Bahnsteig

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird derzeit umfassend saniert. In Wittenberge steht auch ein Ausbau auf dem Programm.

weiterlesen

Bundespolizei verlängert Waffenverbot an großen Berliner Bahnhöfen

Messer, Reizgas und Schlagwaffen bleiben in vielen großen Bahnhöfen nun bis Mitte November verboten. Wie die Bundespolizei die Entscheidung begründet.

weiterlesen

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert von der Politik mehr Investitionen in sichere, saubere Bahnhöfe.