Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro

Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur.

weiterlesen

Bahnausbau zwischen Velten und Neuruppin verzögert sich

Der Nordosten Brandenburgs soll mit dem Prignitz-Express dichter an Berlin heranrücken. Nun verzögert sich der Bau.

Neue Berechnung: Bahnausbau der Franken-Sachsen-Magistrale doch wirtschaftlich

Eine modernere Zugverbindung zwischen Nordbayern und Sachsen scheiterte bisher am Argument, der Ausbau sei nicht wirtschaftlich genug. Doch jetzt gibt…

weiterlesen

Rangierbahnhof München Nord erweitert – mehr Gleise, weniger Lkw

Die Kapazitäten am Rangierbahnhof im Münchner Norden sind erweitert worden. 6,4 Kilometer neue Gleise sollen die Logistik für Ausbaumaßnahmen im…

weiterlesen

Minister wollen Verkehrsinfrastrukturfonds zur Verteilung von Sondervermögen

Die Sondervermögen, etwa für die Infrastruktur, wecken Begehrlichkeiten. Die Verkehrsminister der Länder treiben schon einmal ein Instrument voran, um die…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister will Sondervermögen auch für Ostbahn-Ausbau

Milliarden für die Infrastruktur – doch wohin fließt das Geld? Brandenburgs Verkehrsminister will jedenfalls beim Bahn-Ausbau ran. Für das Deutschlandticket…

weiterlesen

Einschränkungen im Bahnverkehr in Oberfranken im April

Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg geht mit großen Schritten voran. Für Reisende bringen die Arbeiten im…

weiterlesen

Weitere Verzögerungen bei Bahnausbau zwischen Berlin und Stettin

Erneut kommt es beim Ausbau der Bahnstrecke zwischen Berlin und Stettin zu Verzögerungen. Grund dafür ist der Mangel an spezialisierten…

weiterlesen

Erkundungsbohrungen zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Marktredwitz–Regensburg

Die Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Regensburg soll elektrifiziert werden. In den kommenden Monaten führt die Deutsche Bahn Erkundungsbohrungen durch.

weiterlesen