Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken startet

Ende 2028 sollen wieder Züge auf der länderübergreifenden Strecke zwischen Homburg und Zweibrücken fahren. Was die Anbindung für die beiden…

weiterlesen

Gastel: Für Bahnausbau fehlen bis 2039 insgesamt 59 Milliarden Euro

Der Berichterstatter für Bahnpolitik der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, kommentiert die Ergebnisse des Koalitionsausschusses.

Unklarheiten bei Finanzierung ausgeräumt – Koalition: Baureife Verkehrsprojekte gesichert

Das Verkehrsnetz soll auch mit großer Schuldenaufnahme in Schuss gebracht werden. Doch dann kamen Zweifel an der Realisierung von Neubauvorhaben…

weiterlesen

Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau wird für ein Jahr gesperrt

Lange war der Ausbau der Strecke zwischen Cottbus und Lübbenau im Gespräch. Bald sollen die Bauarbeiten beginnen. Was das für…

weiterlesen

Saarland startet Modellprojekt für besseren Nahverkehr

Das Saarland startet mit der Deutschen Bahn ein Projekt für nahtlose Mobilität. Was sich mit neuen Sharing-Angeboten und dem S-Bahn-Ausbau…

weiterlesen

Sachsen drängt auf bessere Bahn-Anbindung und mehr Gleise

Sachsen will zweigleisige Bahnstrecken und eine bessere Fernverkehrsanbindung. Das erklärte Infrastrukturministerin Regina Kraushaar.

Verkehrsministerium: Für Neubaustrecken bei Bahn fehlen Milliarden

Nicht nur für den Aus- und Neubau von Autobahnen fehlt aus Sicht von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder Geld. Es geht auch…

weiterlesen

Großprojekt Hochrheinbahn startet – Sperrung ab 2026

Die Deutsche Bahn will auf der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen auf umweltschädliche Dieselzüge verzichten. Was Pendler und Reisende beim…

weiterlesen

Bahn investiert in pünktlichere Züge – Bauprojekte in Hessen

Mit hohen Investitionen will die Bahn bessere Zugverbindungen sicherstellen. Projekte gibt es in Frankfurt und andernorts im Bundesland.