Milliarden fehlen für neue Straßen und Bahnstrecken: CSU-Chef Söder fordert mehr Geld im Verkehrsetat – und sieht besonders eine geplante…
weiterlesenBahnausbau

Neue Verladestation in Cottbus soll Gütertransport per Schiene stärken
Unternehmen in der Lausitz sollen Lieferungen einfacher per Schiene abwickeln können. In Cottbus haben die Deutsche Bahn und Regierungschef Woidke…
weiterlesen
Bürgerinitiativen mit “Whyte Dynner” gegen Neubaustrecke
Bürgerinitiativen fordern den Stopp der Pläne der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Hamburg–Hannover. Erst sollten die bestehenden Trassen saniert und…
weiterlesen
Scharfe EVG-Attacke gegen Söder – Burkert: „Weniger Food-Content, mehr Zug-Content“
Beim Eisenbahnertag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Nürnberg hat der EVG-Chef Martin Burkert den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder hart…
weiterlesen
Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn
Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der…
weiterlesen
Pläne für Sachsen-Franken-Magistrale weiter auf Eis
Trotz wirtschaftlicher Vorteile bleibt der Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale gestoppt. Wann es weitergeht, ist offen – dabei steigen die Fahrgastzahlen deutlich.
weiterlesen
Görlitzer Bahnhof: Hauptphase der Sanierung beginnt
Elektrische Züge aus Polen, barrierefreie Bahnsteige und ein riesiger Schriftzug: Wie der Görlitzer Bahnhof für 33,5 Millionen Euro Schritt für…
weiterlesen
Umschlagbahnhof Ulm-Dornstadt verdoppelt Ladekapazitäten
Der Umschlagbahnhof in der Gemeinde Dornstadt im Alb-Donau-Kreis, nördlich von Ulm, soll künftig mehr Güter von der Straße auf die…
weiterlesen
Grünes Licht für ICE-Strecke Augsburg–Ulm soll bald kommen
Seit Jahren wird die neue ICE-Strecke zwischen Augsburg und Ulm geplant. Nun soll das Projekt in den Bundestag. Aber bis…
weiterlesen