Mit neuen Akkuzügen will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an.
weiterlesenAkkuzug

Akkuzug für Bahnverkehr in Rheinland-Pfalz vorgestellt
In Kaiserslautern ist ein Akkuzug vorgestellt worden. Bis dieser Zugtyp in Betrieb geht, dauert es noch ein wenig. Nach und nach…
weiterlesen
Erfurter Bahnbetriebswerk rüstet sich für Akku-Züge
Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Erfurt feiert dieses Jahr 100-jähriges Jubiläum. Das sind die Pläne für die Zukunft.
weiterlesen
Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich…
weiterlesen
Lokaltog bestellt weitere Batterietriebzüge bei Stadler
Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog kauft bei Stadler zehn weitere batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge. Ab 2029 sollen die Fahrzeuge in Ostdänemark unterwegs…
weiterlesen
2028 erstmals Akkuzüge auf Thüringer Regionalstrecken
Zeitenwende im Thüringer Bahnverkehr: Die ersten batterieelektrischen Züge rollen ab Ende 2028 durch den Freistaat. Damit soll es dann auch…
weiterlesen
Akku statt Diesel – Neue Züge sollen bald in der Pfalz fahren
Akku statt Diesel: Der Bahnverkehr in West- und Südpfalz soll umweltfreundlicher werden. Möglich machen das neue Triebwagen und neue Ladeinfrastruktur.…
weiterlesen
Deutsche Bahn bestellt bei Stadler Akku-Züge für Thüringen
Batteriebetriebene Triebwagen sollen künftig im Schienennetz in Mittelthüringen rollen. Die klimafreundlichen Züge sollen ein eigens für Thüringen gestaltetes Design bekommen.
weiterlesen
Neuer Betrieb auf Bahnstrecke Kiel–Schönberg rückt näher
Die Bahnstrecke Kiel–Schönberger Strand war früher ein wichtiger Verkehrsweg an die Ostsee. Seit Jahren wird geplant, sie wieder in Betrieb…
weiterlesen